Einführung
Der Aufbaustudiengang in Digitalem Marketing und Community Management bietet Ihnen das Wissen, die Tools und Techniken, damit die Präsenz eines Unternehmens oder Ihres eigenen in der virtuellen Umgebung und die von uns angewandten Marketingstrategien für dieses Unternehmen effektiv sind.ZieleBereiten Sie sich auf die neue Ära des Marketings vor
Erfahren Sie, wie Sie einen Social-Media-Plan entwickeln, der Ihrem Unternehmen entspricht
Wissen, wie man die Tools verwendet, die Social Media bereitstellt, um sie kommunizieren zu können
Legen Sie die Ziele unserer Online-Präsenz fest. Wissen, woraus die Konzepte von Online-Reputation, SEO, SEM und Web Analytics bestehenBerufsaussichtenFachleute für Marketingagenturen
Unternehmer, die möchten, dass ihr Unternehmen effizient in den Netzwerken präsent ist
Marketing, SEO, SEM, E-Commerce-Spezialist
Community Management
Soziale Medien
Manager für digitale Kommunikation Manager für Marketing, Werbung und KommunikationWarum sollten Sie sich für den Aufbaustudiengang in Digitalem Marketing und Community Management entscheiden?Durch das Studium eines Aufbaustudiums in digitalem Marketing und Community-Management können Sie die Vertriebskanäle von Unternehmen besser verstehen und optimieren sowie das Verhalten der Benutzer in Bezug auf Ihre Kampagnen kennen. Sie können digitales Marketing, E-Commerce und soziale Medien in kleinen und großen Unternehmen entwickeln.Warum sollten Sie sich für den ISNIB Executive MBA entscheiden?ISNIBs Ziel ist es, Menschen zu verbessern und Führungskräfte zu befähigen
Weil ISNIB eine Institution mit internationaler Berufung ist
Unsere Hauptwerte sind Innovation und Differenzierung
Wir bieten erstklassiges Training für jedermann
Wir sind Spezialisten für Executive Education und bieten Master-, Postgraduierten- und Hochschulkurse an, die auf die Entwicklung von Talenten und die Generierung neuer Manager ausgerichtet sindLehrplanDigitales Marketing
Einführung in das digitale Marketing im Unternehmen. Analyse und strategische Instrumente des digitalen Marketings. Marketing und Online-Kommunikation.
Soziale Medien
Digitales Marketing. Community Manager. Sozialen Medien.
Online-Verkauf
Internet als Vertriebskanal. Webseite kommerzielles Design.
Marktanalyse
Einführung in den Markt und seine Akteure. Formulierung des Forschungsproblems. Qualitative Forschung und Beobachtung. Analyse, Bericht und abschließende Fragen. Kurzanleitung.
Kundenbindungsstrategien über das Internet
Wie man Kunden im Internet anzieht und macht. Techniken, um Besucher auf unsere Website zu locken. E-Commerce Vertriebs- oder Verbreitungskanäle. Kundentreue. Inbound-Marketing-Kampagne.
Marketing, Produktion und Qualitätsmanagement in KMU
Die Firma. Marketing als Managementinstrument. Produktion in KMU. Qualitätsmanagement.
Vertriebsorientiertes MarketingBlock 1.- Einführung in das Marketing. Konzepte und Elemente des Marketings. Marketingplan.
Block 2.- Promotion als Teil des Marketing Mix. Einführung in Marketing Mix. Produkt. Die Preispolitik. Verteilung. Kommunikation.
Block 3.- Werbetechniken für den Endverbraucher. Werbetechniken für den Rest der Zielgruppen.
Block 4.-Ziele der Aktionen. Verkaufsziele. Ziele der Gewinnung neuer Kunden. Bildziele.
Block 5.- Promotion am Point of Sale. Beziehung zwischen POS und Werbung. Beziehung zwischen Merchandising und Werbung.E-Commerce. Anwendung und Entwicklung
Das Unternehmen im Internet. Geschäftsmodell. Legale Aspekte. Sicherheit und Zahlungsmittel. Online Marketing. Inbetriebnahme eines virtuellen Geschäfts.
Programm zur Sprachverbesserung (optional)
Optionaler Sprachkurs. Verfügbar: Englisch, Deutsch oder Französisch.