Bachelor Soziale Arbeit
Der Studiengang Bachelor Soziale Arbeit (B.A.) im Fernstudium der IUBH bereitet Dich mit einer idealen Mischung aus BWL, pädagogischen, psychologischen und medizinischen Inhalten auf den Alltag als Sozialarbeiter vor. Dabei legen wir besonderen Wert auf maximale Flexibilität, exzellente Qualität, einen starken Praxisbezug und zahlreiche Services und Innovationen, die Dir das berufsbegleitende Studieren leichter machen. Unsere Tutoren stehen Dir außerdem jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung, damit in Deinem Studium alles glatt läuft. Alle Studienanfänger, die sich einschreiben, erhalten außerdem ein iPad*. Damit hast Du Deine Skripte, Lehrvideos und Podcasts immer dabei. *Aktion abhängig vom Zeitraum, siehe www.iubh-fernstudium.de/iPad
Fakten zum Fernstudium Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Studiendauerwahl: weise 6, 8 oder 12 Semester
- Unterrichtssprache: Deutsch
- CREDITS: 180 ECTS
- PRÜFUNGEN: 4-6 Klausuren pro Semester, abzulegen an über 36 Studienzentren in D, A und CH oder weltweit an über 130 Goethe-Instituten. Auch rein online basiert möglich!
- PROBESTUDIUM:4 Wochen kostenlos testen
- VERLÄNGERUNG: kostenlos möglich
- ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN: (Fach-)Abitur oder abgeschlossene Aufstiegsfortbildung oder mind. 2-jährige Ausbildung mit 3-jähriger Berufserfahrung
- AKKREDITIERUNG: FIBAA, Zfu
- STAATLICHE ANERKENNUNG: Die Anerkennung des Abschlusses zum STAATLICH ANERKANNTEN SOZIALARBEITER befindet sich aktuell im Beantragungsprozess. Der Studiengang ist selbstverständlich wie alle IUBH Fernstudiengänge staatlich anerkannt.
- STUDIENSTART: jederzeit möglich
Zukunftsperspektiven für angehende Sozialarbeiter
In den meisten Ämtern, öffentlichen Institutionen und sozialen Einrichtungen wird heute verstärkt nach Mitarbeitern gesucht, die sowohl pädagogisches, als auch rechtliches und betriebswirtschaftliches Knowhow mitbringen. Die breit gefächerten Studieninhalte mit den Vertiefungen Jugendsozialarbeit, Kindheitspädagogik und Soziale Dienste bereiten Sie als angehende Fach- und Leitungskraft auf einen erfolgreichen Einsatz im Bereich des Sozialwesens und der Sozialwirtschaft vor.
Zulassungsvoraussetzungen zum studium
Der Fernstudiengang Bachelor Soziale Arbeit (B.A.) ist grundsätzlich zulassungsfrei. Von Deiner Seite aus ist für die Einschreibung somit nur eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Studieren mit (Fach-)Abitur Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in das Bachelor Fernstudium an der IUBH einsteigen. Studieren ohne Abitur Auch ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
- Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Probestudium Ein Probestudium (das nicht mit dem kostenlosen vierwöchigen Probestudium für alle Studierenden zu verwechseln ist) ist notwendig, wenn Du über kein (Fach-)Abitur verfügst und Deine Ausbildung/berufliche Tätigkeit keinen betriebswirtschaftlichen Hintergrund hat, beziehungsweise sich die Schwerpunkte Deiner Ausbildung/beruflichen Tätigkeit nicht speziell auf einen unserer Bachelor-Studiengänge beziehen. Das wäre z.B. der Fall, wenn Du eine Ausbildung zum Koch, Mechaniker oder Friseur absolviert hättest. Sofern diese Berufsausbildung mindestens zwei Jahre betragen hat und Du darüber hinaus über drei Jahre Berufserfahrung verfügst, ist ein Einstieg mittels Probestudium in den Bachelorstudiengang Deiner Wahl möglich. Dieses umfasst die ersten drei Semester des Studiums und endet automatisch, wenn in dieser Zeit zwei Drittel der vorgesehenen Kurse bzw. Module erfolgreich abgeschlossen werden. Du studierst danach regulär weiter. Details zur Zulassung kannst Du gerne unserer Studienprüfungsordnung entnehmen. Oder, noch besser, Du setzt Dich mit unserer Studienberatung in Verbindung, die Dir gerne die Möglichkeiten des Studierens ohne Abitur erläutert. Übrigens: Jetzt kostenloses Infomaterial anfordern und eine Überraschung kassieren!
Program taught in:
See 21 more programs offered by IUBH Fernstudium »