Verstehen Sie, wie neue Technologien Lieferketten nachhaltiger machen können, und lernen Sie, mit den heutigen Trends umzugehen.Warum dem Kurs beitreten?Jedes Produkt, das wir heute verwenden, ist das Ergebnis einer Lieferkette - eine komplexe Reihe von Schritten, die Rohstoffe in die von uns verwendeten Endprodukte und alles, was damit zusammenhängt, verwandeln. Das Management dieser Lieferketten ist immer mehr zu einer Herausforderung geworden, insbesondere bei allen modernen Technologien und den heutigen Trends. Die 24-Stunden-Wirtschaftlichkeit, die schnelle Lieferung von Waren zu Ihnen nach Hause, der Wunsch nach maßgeschneiderten Produkten und natürlich der Fokus auf Nachhaltigkeit sind nur einige dieser Trends.Lehrplan
Woche 1 Einführung in die Innovation der LieferketteEinführung in die Innovation der Lieferkette
Nachhaltige und globale Lieferketten
Schlüsselprozesse in einer Lieferkette
Was sind die Treiber für Innovationen in der Lieferkette?
Abschluss dieser Woche
Woche 2 Innovationen und Nachhaltigkeit in LieferkettenEinführung in Innovationen und Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Was sind die Innovationen in den heutigen Lieferketten?
Was ist Nachhaltigkeit?
Zusammenfassung dieser Woche
Woche 3 Die Rolle der Informationstechnologie in LieferkettenEinführung in die IKT in der Lieferkette
Geschichte der IKT in der Lieferkette
Derzeitiger Einsatz von IKT in der Lieferkette
IKT der nächsten Generation in der Lieferkette
Innovation bei einem Logistikdienstleister: der Fall Kühne + Nagel
Woche 4 Geschäftsprozessmanagement und UnternehmensarchitekturArchitekturansicht und Integration
Konzepte zur Modellierung von Geschäftsprozessen
Kettenintegration
Wochenübersicht
Woche 5 Sensing in der LieferketteEinführung Sensing in der Lieferkette
Das Internet der Dinge
Kommunikations- und Sensortechnologien
Positionierung
Wochenübersicht
Woche 6 Lieferketten in der BauindustrieEinführung in Lieferketten in der Bauindustrie
Warum Lieferketten in der Bauindustrie interessant sind
Herausforderungen des Städtebaus
Supply-Chain-Innovationen im Bauwesen
Packen Sie sich für diesen Kurs ein
Wann möchtest du anfangen?Beginnen Sie sofort und lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Wenn der Kurs noch nicht begonnen hat, sehen Sie unten das zukünftige Datum.Jetzt verfügbarWas wirst du erreichen?Am Ende des Kurses können Sie:Beschreiben Sie die wichtigsten Trends bei Innovationen in der Lieferkette.
Erklären Sie in eigenen Worten die Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologie bei der Innovation in der Lieferkette.
Diskutieren Sie die Auswirkungen innovativer Informations- und Kommunikationstechnologien klar und fundiert.
Denken Sie über Supply-Chain-Innovationen in verschiedenen Anwendungsbereichen nach, wie zum Beispiel bei Logistikdienstleistern und der Bauindustrie.Für wen ist der Kurs geeignet?Die Supply Chain ist ein Querschnittsbereich. In diesem Kurs geben wir einen breiten Überblick und konzentrieren uns nicht auf detaillierte quantitative/mathematische oder IKT-Kenntnisse. Obwohl wir Sie dazu herausfordern, einige grundlegende Modellierungs- und Technologieaktivitäten durchzuführen, liegt der Schwerpunkt auf dem Denken in der Lieferkette und dem Erkennen der Auswirkungen von IKT, damit Sie in diesem Bereich ein Innovator und ein Treiber des Wandels sein können. Der Schlüssel zu einem guten Supply Chain Manager ist seine Fähigkeit, über Unternehmensgrenzen und Funktionsbereiche hinweg zu denken. Darüber hinaus ist ein Interesse an Wirtschaft und Technologie unerlässlich.
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute und Studenten in Disziplinen wie IKT, Betrieb, Marketing, Finanzen usw., die mehr über Supply Chain Management erfahren möchten. Fachleute für Supply Chain Management und Operations sowie Studenten, die von neuen Trends und Technologien lernen möchten, können ebenfalls von dem Kurs profitieren. Da wir alle Endkunden von Lieferketten sind und die Auswirkungen von Lieferketten auf unsere Welt enorm sind, möchten viele von uns wissen, was hinter den Kulissen passiert. Ihr seid alle eingeladen mitzumachen!Mit wem wirst du lernen?
Jos Van Hillegersberg
Ich bin Professor für Wirtschaftsinformationssysteme an der Universität Twente. Ich liebe es, mit neuen IKT ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen zu erforschen und zu gestalten. Leitender Pädagoge des SC Innovation Course.
Hans Voordijk
Ich bin Associate Professor für Supply Chain Management am Department of Construction Management and Engineering. Ich recherchiere gerne in Fragen des Supply Chain Managements und der IKT in der Bauindustrie.
Wer hat den Kurs entwickelt?Universität Twente
Als junge und unternehmerische Universität in den Niederlanden bereitet die Universität Twente junge Menschen auf die großen Herausforderungen vor, denen sich die Welt in den kommenden Jahrzehnten stellen wird.Nehmen Sie an diesem Kurs teil
Frei $ 0
Aktualisierung $74
Unbegrenzt (Neu!) 279,99 $ für ein Jahr
Melden Sie sich kostenlos an und Sie erhalten:Zugang zu diesem Kurs für 8 Wochen
Wenn Sie diesen Kurs aktualisieren, erhalten Sie:Zugriff auf diesen Kurs, solange er auf FutureLearn
Greifen Sie auf die Tests dieses Kurses sowie auf ein gedrucktes und digitales Leistungszertifikat zu, sobald Sie berechtigt sind
Kaufen Sie Unlimited und Sie erhalten:Zugriff auf diesen Kurs und Hunderte anderer FutureLearn und -Tests für ein Jahr
Ein druckbares digitales Leistungszertifikat für alle Kurzkurse, sobald Sie berechtigt sind
Die Freiheit, auf jeden Kurs zuzugreifen, für den Sie ein digitales Leistungszertifikat erhalten haben, solange der Kurs auf FutureLearn existiert
Die Flexibilität, Ihre Auswahl an Kurzkursen innerhalb des Jahres in Ihrer eigenen Zeit abzuschließen