MBA in Neuroleadership - Öl, Gas und Energie (MBANOGE)
Online
DAUER
12 up to 24 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Feb 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
01 Mar 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
CHF 16.500
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
Der MBA in Neuroleadership - Oil, Gas and Energy bei ALSS ist ein interdisziplinäres Studienprogramm, das darauf abzielt, Fähigkeiten für eine effektive strategische Neuroleadership in einem sich schnell verändernden, globalen Markt zu entwickeln.
Dieses Programm wurde in voller Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der Lernenden entwickelt und vermittelt Personen, die derzeit eine Neuroleadership-Position innehaben oder anstreben, die konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Neuroleadership erforderlich sind.
Dieses Programm spiegelt unser Engagement für die Förderung des Dienstes an der Gemeinschaft und der Wirtschaft, der persönlichen Entwicklung und der evidenzbasierten Ausbildungsmöglichkeiten für Studenten wider.
Die Vorteile dieses Graduiertenabschlusses
Effektive Neuroleadership ist sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg jeglicher Unternehmung. Unternehmen, Behörden, gewählte Ämter, Bildungseinrichtungen, Wohltätigkeitsorganisationen usw. brauchen wertvolle Führungskräfte, die in der Lage sind, organisatorische Ziele zu erkennen, zu fördern und zu verwirklichen. In diesem Zusammenhang haben die MBANOGE-Studierenden die Möglichkeit, die neuesten Erkenntnisse der strategischen Neuroleadership-Wissenschaft zu erlangen, die in dieses Programm einfließen, und sich ihrer eigenen Stärken, Einstellungen und Verhaltensweisen sowie der Auswirkungen, die sie als Führungskräfte auf andere haben, stärker bewusst zu werden.
Die Absolventen dieses Programms werden darauf vorbereitet, herausragende Führungskräfte zu werden und ihre Organisation zu größerer Effektivität und Erfolg zu führen
und Erfolg zu führen.
Registrierung/Akkreditierung/Mitgliedschaft
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland hat ihren Sitz im Kanton Zürich, Schweiz: https://www.zefix.ch/en/search/entity/list/firm/1351680
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland ist vom Accreditation Council for Business Schools and Programs (ACBSP), einer der weltweit anerkanntesten Akkreditierungsorganisationen für Business Schools mit Sitz in den USA, als Akkreditierungskandidat anerkannt worden. https://acbsp.org/
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland hat von EduQua, der nationalen Qualitätszertifizierungsstelle für öffentliche und private Bildungsinstitutionen in der Schweiz, die Zulassung zur Akkreditierung erhalten. Es ist auch das erste Schweizer Qualitätslabel, das sich auf die Weiterbildung von Erwachsenen konzentriert. Es wird von der Schweizerischen Eidgenossenschaft anerkannt und unterstützt. https://alice.ch/de/qualitaet/qualitaetslabel-eduqua/
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland hat vom Accreditation Council for Business Schools and Programs (ACBSP), einer der weltweit anerkanntesten Akkreditierungsorganisationen für Business Schools mit Sitz in den USA, die Vollmitgliedschaft erhalten. https://acbsp.org/
Alle unsere BLS-AED-Kurse sind vom Swiss Resuscitation Council akkreditiert: https://www.resuscitation.ch/fileadmin/user_upload/Anbieter_mit_SRC_ geprueften_Kursinhalten_nach_Guidelines_2021.pdf
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Die ALSS vergibt eine begrenzte Anzahl an Stipendien. Die Stipendien werden auf der Grundlage akademischer Spitzenleistungen, bürgerschaftlicher Verantwortung und Engagement vergeben.
Das ALSS Stipendium steht allen Studierenden zur Verfügung, die in einem unserer weiterführenden Masterstudiengänge eingeschrieben sind.
Sie bewerben sich für ein ALSS Stipendium, nachdem Sie sich für einen der Masterstudiengänge beworben haben. Dieses Stipendium deckt einen Teil der Studiengebühren ab. Die Höhe der Studiengebührenermäßigung liegt zwischen 10 % und 30 %, abhängig von der akademischen Exzellenz und dem bürgerschaftlichen Engagement des Kandidaten.
Hinweis:
- Die Stipendienbewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn die Anmelde-/Einschreibegebühr von CHF 300.- bezahlt wurde.
- Das Stipendium wird an die ersten 15 eingeschriebenen Studierenden pro Masterstudiengang vergeben, die sich um ein Stipendium bewerben und hervorragende akademische Leistungen sowie gesellschaftliches Engagement und Verantwortung nachweisen.
Bewerbungsverfahren für ein Stipendium
- Sie bewerben sich um die Aufnahme in eines unserer Programme, indem Sie uns alle erforderlichen Unterlagen zusenden.
- Ob Sie die Voraussetzungen für die Aufnahme in den Masterstudiengang erfüllen, erfahren Sie von der ALSS per E-Mail.
- Bestätigt die ALSS , dass Sie die Aufnahmevoraussetzungen erfüllen, ist diese Bestätigung 20 Tage gültig, innerhalb dieser Frist müssen Sie die Einschreibegebühr von 300 Franken bezahlen.
- Nach Eingang der Registrierungsgebühr sendet Ihnen ALSS einen offiziellen Zulassungsbescheid.
- Nachdem Sie von uns den Zulassungsbescheid erhalten haben, können Sie sich für unser Stipendium bewerben, indem Sie uns das Stipendienbewerbungsschreiben zusenden.
- Die ALSS teilt Ihnen innerhalb von 10 Tagen mit, ob Sie für unser Stipendium in Frage kommen oder nicht.
Das Bewerbungsschreiben für das Stipendium sollte Folgendes enthalten:
- Individueller Wille zum Erfolg.
- Zukünftige Ziele und Pläne, um diese zu erreichen.
- Eigenmotivation beim Absolvieren anspruchsvoller Kursarbeiten.
- Freiwilligenarbeit, Service-Learning, Feldarbeit oder Praktika, die bürgerschaftliche Verantwortung und Engagement zeigen.
Registrierung / Akkreditierung / Mitgliedschaft
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland ist im Kanton Zürich, Schweiz, registriert: href="https://www.zefix.ch/en/search/entity/list/firm/1351680
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland wurde vom Accreditation Council for Business Schools and Programs (ACBSP), einer der weltweit anerkanntesten Akkreditierungsorganisationen für Business Schools mit Sitz in den USA, als Akkreditierungskandidat zugelassen. href="https://acbsp.org/
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland wurde von EduQua, der nationalen Qualitätszertifizierungsstelle für öffentliche und private Bildungseinrichtungen in der Schweiz, zur Akkreditierung zugelassen. Sie ist zudem das erste Schweizer Qualitätslabel, das sich auf die Weiterbildung für Erwachsene konzentriert. Es wird von der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft anerkannt und unterstützt. href="https://alice.ch/de/qualitaet/qualitaetslabel-eduqua/
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland wurde vom Accreditation Council for Business Schools and Programs (ACBSP), einer der weltweit anerkanntesten Akkreditierungsorganisationen für Business Schools mit Sitz in den USA, als Vollmitglied zugelassen. href="https://acbsp.org/
Alle unsere BLS-AED-Kurse sind vom Swiss Resuscitation Council akkreditiert: https://www.resuscitation.ch/fileadmin/user_upload/Anbieter_mit_SRC_ geprueften_Kursinhalte_nach_Guidelines_2021.pdf
Lehrplan
Kurse
- Einführung in die Neuroleadership-Theorie: Neuroleadership-Stil; Selbstbewertung und Entwicklung von Neuroleadership (10 ECTS)
- Neuroleadership und Emotionale Intelligenz (10 ECTS)
- Neuroleadership und Organisationstheorie: Aufbau effektiver Teams; Bereitstellung organisatorischer Prozess-Exzellenz (10 ECTS)
- Die strategiefokussierte Organisation: Strategisches Neuroleadership in der Praxis (10 ECTS)
- Grundlagen der Forschung und des wissenschaftlichen Schreibens (5 ECTS)
- Masterarbeit (15 ECTS)
Registrierung / Akkreditierung / Mitgliedschaft
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland ist im Kanton Zürich, Schweiz, registriert: href="https://www.zefix.ch/en/search/entity/list/firm/1351680
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland wurde vom Accreditation Council for Business Schools and Programs (ACBSP), einer der weltweit anerkanntesten Akkreditierungsorganisationen für Business Schools mit Sitz in den USA, als Akkreditierungskandidat zugelassen. href="https://acbsp.org/
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland wurde von EduQua, der nationalen Qualitätszertifizierungsstelle für öffentliche und private Bildungseinrichtungen in der Schweiz, zur Akkreditierung zugelassen. Sie ist zudem das erste Schweizer Qualitätslabel, das sich auf die Weiterbildung für Erwachsene konzentriert. Es wird von der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft anerkannt und unterstützt. href="https://alice.ch/de/qualitaet/qualitaetslabel-eduqua/
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland wurde vom Accreditation Council for Business Schools and Programs (ACBSP), einer der weltweit anerkanntesten Akkreditierungsorganisationen für Business Schools mit Sitz in den USA, als Vollmitglied zugelassen. href="https://acbsp.org/
Alle unsere BLS-AED-Kurse sind vom Swiss Resuscitation Council akkreditiert: https://www.resuscitation.ch/fileadmin/user_upload/Anbieter_mit_SRC_ geprueften_Kursinhalte_nach_Guidelines_2021.pdf
Programmergebnis
- Entwickeln Sie ein besseres Verständnis für die verschiedenen Perspektiven zum Thema Neuroleadership.
- Denken Sie kritisch, strategisch und reflektierend.
- Bereiten Sie sich als potenzielle Führungskraft darauf vor, die Rolle der Führungskraft in Ihrer Organisation mit mehr Bedacht auszuüben.
- Steigern Sie Ihr Bewusstsein für Ihre eigenen Stärken als Führungskraft.
- Besseres Verständnis der Rolle, die emotionale Intelligenz in der Neuroleadership spielt.
- Wenden Sie strategische Neuroleadership in der Praxis an.
- Lösen Sie Probleme innerhalb der Organisation.
- Treffen Sie Entscheidungen mit evidenzbasierten Methoden.
Registrierung / Akkreditierung / Mitgliedschaft
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland ist im Kanton Zürich, Schweiz, registriert: href="https://www.zefix.ch/en/search/entity/list/firm/1351680
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland wurde vom Accreditation Council for Business Schools and Programs (ACBSP), einer der weltweit anerkanntesten Akkreditierungsorganisationen für Business Schools mit Sitz in den USA, als Akkreditierungskandidat zugelassen. href="https://acbsp.org/
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland wurde von EduQua, der nationalen Qualitätszertifizierungsstelle für öffentliche und private Bildungseinrichtungen in der Schweiz, zur Akkreditierung zugelassen. Sie ist zudem das erste Schweizer Qualitätslabel, das sich auf die Weiterbildung für Erwachsene konzentriert. Es wird von der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft anerkannt und unterstützt. href="https://alice.ch/de/qualitaet/qualitaetslabel-eduqua/
Die Academy of Leadership Sciences Switzerland wurde vom Accreditation Council for Business Schools and Programs (ACBSP), einer der weltweit anerkanntesten Akkreditierungsorganisationen für Business Schools mit Sitz in den USA, als Vollmitglied zugelassen. href="https://acbsp.org/
Alle unsere BLS-AED-Kurse sind vom Swiss Resuscitation Council akkreditiert: https://www.resuscitation.ch/fileadmin/user_upload/Anbieter_mit_SRC_ geprueften_Kursinhalte_nach_Guidelines_2021.pdf