
BA in
Bachelor Sozialmanagement (BA) Apollon Hochschule

Stipendien
Einführung
Der neue APOLLON Fernstudiengang Bachelor Sozialmanagement (B.A.) vermittelt Ihnen eine am Markt vielfach geforderte Mischung aus betriebswirtschaftlichem Know-how und wissenschaftlich fundiertem Blick auf die soziale Arbeit. Dies schließt auch die Vermittlung von Branchenkenntnissen und Rahmenbedingungen der Sozialwirtschaft ein. Zudem bietet er Ihnen anwendungsspezifische Wahlfächer, die Sie differenziert auf verschiedene Einsatzfelder vorbreiten. Zukunftsweisend ist das Curriculum beispielsweise dank des Moduls zum zivilgesellschaftlichen Handeln, wie zum Beispiel dem Ehrenamt, welches das Sozialwesen künftig immer stärker prägen wird. Aber auch aktuelle Themen wie die Integration werden mit dem Modul Migrationsarbeit aufgegriffen.
Schlüsselqualifikationen
Als APOLLON Sozialmanager sind Sie nicht nur für aktuelle Herausforderungen im sozialen Bereich bestens gewappnet, sondern auch für Fragen der Zukunft. Sie erhalten:
- fundierte Branchenkenntnisse und solides Wissen über die ausschlaggebenden Rahmenbedingungen
- Managementorientierte Kompetenzen
- Betriebswirtschaftliches Know-how als Basis für gezielte unternehmerische Entscheidungen
- wissenschaftliche Grundlagen zur Sozialen Arbeit individuell gewähltes Schwerpunktwissen für zentrale Anwendungsfelder
- zukunftsweisende Kenntnisse in zivilgesellschaftlichen Themen, wie Selbsthilfe, Ehrenamt sowie Quartiers- und Gemeinwesenentwicklung
Studieninhalte
Im Zentrum des Studiums stehen fachliche Schlüsselkompetenzen, die für die Mitgestaltung von sozialen Einrichtungen unentbehrlich sind. Darüber hinaus bieten die Wahlpflichtfächer einen einzigartigen Anwendungsbezug und damit einen hervorragenden Wissenstransfer in Ihre berufliche Praxis:
- Alten- und Behindertenhilfe
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Gesundheit und Soziale Arbeit
- Quartiers- und Gemeinwesenentwicklung
- Fundraising
- Migrationsarbeit
Neben den fachlichen Grundlagen aus der Praxis der sozialen Arbeit und aus der Betriebswirtschaft nimmt die Vermittlung methodischer und sozialer Kompetenzen eine wichtige Rolle ein: von wissenschaftlichem Arbeiten und Selbstorganisation über Führungs- und Managementmethoden bis hin zu Kommunikations- und Kooperationskompetenzen sowie Konfliktmanagement. So erhalten Sie eine solide Kombination von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Ihnen den beruflichen Alltag erleichtert und Ihrer Karriere Vorschub leistet.
Zulassungsvoraussetzung
Die Voraussetzungen für die Zulassung zum Bachelor-Studium sind durch das Bremische Hochschulgesetz (BremHG) geregelt. Danach können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren.
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Sie erwerben den international anerkannten Bachelor of Arts (B. A.). Mit diesem Hochschulabschluss sind Sie für mittlere Management- und Leitungsfunktionen in der Gesundheitswirtschaft ausgezeichnet qualifiziert.
Studiendauer
Regelstudienzeit 36 Monate oder 48 Monate (180 Credits).
Teststudium
Mit Ihrer Anmeldung an der APOLLON Hochschule können Sie 4 Wochen lang kostenlos das Studium testen. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Anmeldung jederzeit widerrufen. Für Sie entstehen dann keinerlei Kosten.
Akkreditierung
Der Bachelor-Studiengang Sozialmanagement (B. A.) ist von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung und Akkreditierung von Studiengängen und Institutionen (FIBAA) akkreditiert.
Kostenlose Verlängerung
Bis zu 50 % der gewählten Studienvariante (18 bzw. 24 Monate).
http://www.apollon-hochschule.de/redirect.php?id=1245
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
BA-Verwaltung
- Online
Bachelor of Arts in Management - Konzentration auf Humanressourcen
- Lisle, Vereinigte Staaten von Amerika
Bachelor of Arts in Management - Marketingkonzentration
- Lisle, Vereinigte Staaten von Amerika