
Kurs in
Digitales Lernen, Amerika 2020 Herbstworkshop: Design Thinking Copenhagen Institute of Interaction Design

Einführung
Workshopdaten: 12. bis 16. Oktober 2020 (10 bis 18 Uhr Central Standard Time)
Fakultät: TBA
Ort: Online
Was ist das für ein Workshop?
Dieser intensive fünftägige Workshop bietet eine umfassende Einführung in das Konzept und die Praxis des Design Thinking für Dienstleistungen, Prozesse und Produkte. Verstehen Sie, warum Design Thinking zum branchenübergreifenden Ansatz für Innovationen geworden ist, und lernen Sie, wie Sie es entsprechend Ihren eigenen Anforderungen anwenden können. Sie erhalten ein komplettes Toolkit für menschenzentrierte Innovation und ein Zertifikat von CIID.
Dieser praktische Kurs führt Sie durch den gesamten Prozess, vom Verständnis einer Stakeholder-Gruppe bis zur Ermittlung der Notwendigkeit, eine Lösung zu finden, um diesen zu beheben - ob es sich um einen Prozess, eine Dienstleistung, ein Produkt oder eine App handelt.
Während der Woche werden Sie recherchieren, Erkenntnisse gewinnen sowie Prototypen- und Testlösungen erstellen. Unterwegs lernen Sie praktische Werkzeuge, die Sie für Ihre Arbeit verwenden können, darunter Forschungsmethoden, Syntheseansätze, User Journey Mapping, schnelle Ideenfindung und Erfahrung mit Prototyping-Techniken.
Am Ende des fünften Tages sind Sie bereit, dieses Wissen auf Ihre eigene Arbeit anzuwenden und ein Botschafter für rasante Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu werden.
Die Vorträge verteilen sich auf die fünf Tage und werden unmittelbar von direkten praktischen Anwendungen, Recherchen und Prototypen sowie Einzel- und Gruppencoachings begleitet. Wir werden nach einem schnellen Design-Denkprozess arbeiten, bei dem der Benutzer im Mittelpunkt steht, um umsetzbare, geschäftsfähige Prototypen zu erstellen.
Was wirst du lernen?
Sie lernen die Grundlagen des Design Thinking-Prozesses. Im Verlauf des Kurses stellen wir Ihnen ein schnelles, effektives und breit einsetzbares Toolkit zur Erforschung strategischer Innovationsmöglichkeiten und zum Prototyping digitaler, physischer und hybrider Servicekonzepte vor. Unser Fokus liegt auf nuancierten Anwendungen, die für die Designpraxis von CIID in Kopenhagen spezifisch sind, wobei der Schwerpunkt auf Techniken für praktische Innovationen liegt, die alle durch Learning by Doing angewendet werden.
Bitte beachten Sie: Dieser Workshop wird derzeit geändert, um per Fernunterricht durchgeführt zu werden. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei, um eine aktuellere Beschreibung der Aktivitäten des Workshops zu erhalten.
Wie wirst du es lernen?
Die fünf Unterrichtstage sind in drei Hauptphasen des Design Thinking-Prozesses gegliedert: Verstehen - Erforschen - Testen
Verstehen
- Intercept-Interviews: Tipps und Techniken für die spontane Feldforschung im Kontext.
- Ausführliche Interviews: Vorlagen und Strukturen, um tiefe Einblicke in die Benutzer zu erhalten.
- Forschungssynthese: Wie man Feldforschung durch Clustering-Techniken sinnvoll macht.
- User Journey Mapping: Identifizieren von Schwachstellen und Highlights in einem vorhandenen Service.
Erkunden
- Insight-Generierung: Techniken zum Destillieren großer Datenmengen und komplexer Informationen in umsetzbare Erkenntnisse.
- Chancenfindung: Wie formulierbare Fragen aus forschungsbasierten Erkenntnissen formuliert werden können.
- Schnelle Ideenfindung: Werkzeuge, um große Mengen an Ideen zu generieren und zu verfeinern.
Testen
- Concept Mapping: Tools zur Entwicklung grober Ideen zu einem detaillierten und umsetzbaren Konzept.
- Co-Creation: Eine leistungsstarke Methode, um Input und Buy-In von Endbenutzern zu erhalten, indem diese direkt in den Designprozess einbezogen werden.
- Erleben Sie Prototyping: Techniken zum Erstellen und Testen von immersiven Prototypen, die für die weitere Entwicklung bereit sind. Richtlinien für die Iteration und optimale Wiedergabetreue für schnelle Feldtests.
Ist das für dich?
Dieser Workshop steht allen offen und es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Melden Sie sich einfach mit offenem Geist, einem neugierigen Ansatz und Ihren Händen an, um Dinge zu machen.
Der Workshop sollte für alle von Wert sein, die für die Erstellung oder Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, das Verständnis von Kunden und Benutzern und die Verbesserung ihrer Erfahrungen oder die Verwaltung eines solchen Prozesses verantwortlich sind.
Jetzt anmelden: Für jeden Workshop stehen maximal 20 Plätze zur Verfügung. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die Anmeldung wird geschlossen, wenn der Workshop voll ist.