52857WA Advanced Diploma of Plant Engineering
Online
DAUER
18 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
04 Mar 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
REGISTRIEREN SIE SICH HIER ZUR VIRTUELLEN OFFENEN WOCHE 2023.
Kurs auf einen Blick
- Nationaler Code: 52857WA
- Code: DPE
- Kursdauer: 18 Monate
- Kurs in Englisch unterrichtet
Programmdetails
Unser Programm bietet eine umfassende Abdeckung der verschiedenen Bereiche des Anlagenbaus, und die gesamte vermittelte Theorie ist mit einem praktischen Ergebnis verbunden. Zu den behandelten Themen gehören Anlagenbau, Instrumentierungs- und Steuerungstechnik, elektrische Ausrüstung und Technologie, Umwelttechnik, Sicherheitsmanagement und professionelle Ingenieurpraxis.
Die Absolventen verfügen über das Wissen und die Fähigkeiten, um zur Kapazität des Anlagenbaus, des Facility Managements und verwandter Branchen beizutragen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf einem globalen Markt durch die Anwendung der neuesten Technologien, die Wertschöpfung bestehender Produkte, Prozesse und Dienstleistungen aufrechtzuerhalten die Entwicklung neuer, nachhaltiger und innovativer Lösungen.
Mit diesem fortgeschrittenen Diplom lernen Sie, wie Sie technische Lösungen in einem vielfältigen Bereich in jeder Organisation implementieren und nutzen sowie interdisziplinäre technische Systeme integrieren und lösen. Sie lernen außerdem, Lösungen in den Bereichen Anlagentechnik, Facility Management, Wartungsmanagement, Sicherheitsmanagement, Umwelt- und Energiemanagement zu analysieren, zu diagnostizieren, zu planen, zu entwerfen und auszuführen. Das Programm befasst sich auch mit der Vorbereitung komplexer technischer Informationen und Konzepte, um Lösungen für eine Reihe technischer Umgebungen und Kontexte zu planen, zu kommunizieren und umzusetzen
Die Dozenten dieses weiterführenden Diploms sind sehr erfahrene Ingenieure aus der Industrie, die im Anlagenbau tätig waren. Die Durchführungsmethode – Live- und interaktive Webinare unter Einsatz modernster Technologien wie Remote- und virtuelle Labore und Simulationssoftware – stellt sicher, dass Sie Ihren Abschluss mit modernsten Fähigkeiten abschließen, die von Arbeitgebern auf der ganzen Welt geschätzt werden.
Akkreditierung
Diese Qualifikation ist im Rahmen des Australian Qualifications Framework vom Training Accreditation Council (TAC) offiziell akkreditiert und EIT ist von der Australian Skills Quality Authority (ASQA) für die Bereitstellung durch EIT in allen australischen Bundesstaaten zugelassen. EIT bietet dieses Programm Studierenden weltweit an.
Karrierechancen
Mögliche Arbeitsergebnisse
- Designtechniker
- Prozessleittechniker
- Ingenieurbetreuer
- Anlagentechniker
- Instrumententechniker
- Automatisierungstechniker
- Technischer Assistent
- Technischer Offizier
- Projektkoordinator
- Betriebsleiter
- Wartungstechniker
- Anlagenbetreiber
Galerie
Lehrplan
Programmstruktur
Das Programm besteht aus 17 Modulen und zwei Kompetenzeinheiten. Diese Module decken eine Reihe von Aspekten ab, um Ihnen einen maximalen Praxisbezug im Bereich Anlagentechnik zu bieten.
Modul-/Einheitsnummer | Modul-/Einheitsname | Dauer |
1 | Einführung in den Anlagenbau (DPEIPE601) | 2 Wochen |
2 | 41975 – Verwenden Sie grundlegende Mathematik im Ingenieurwesen | 2 Wochen |
3 | Mechanische Ausrüstung und Technologie (DPEMET603) | 6 Wochen |
4 | Fluidtechnische Systeme und Komponenten (DPEFPS604) | 7 Wochen |
5 | Thermodynamik, Kompressoren, Lüfter und Gebläse (DPETCF605) | 4 Wochen |
6 | Pumpen und Dichtungen (DPEPAS606) | 3 Wochen |
7 | Druckbehälter und Kessel (DPEPVB607) | 4 Wochen |
8 | Heizung, Lüftung und Klimaanlage (DPEHVA608) | 4 Wochen |
9 | Lärm und Vibration (DPENAV609) | 3 Wochen |
10 | Elektrische Ausrüstung und Technik (DPEEET610) | 8 Wochen |
11 | Mess- und Regeltechnik (DPEICE611) | 3 Wochen |
12 | Energiemanagement (DPEEMG612) | 3 Wochen |
13 | Hoch- und Tiefbaukonzepte (DPESCE613) | 6 Wochen |
14 | Prozessanlagenlayout und Rohrleitungsdesign (DPEPPL614) | 3 Wochen |
fünfzehn | Prozessmanagement (DPEPMG615) | 3 Wochen |
16 | Instandhaltungsmanagement (DPEMMG616) | 3 Wochen |
17 | Umwelttechnik (DPEENV617) | 2 Wochen |
18 | Sicherheitsmanagement (DPESMG618) | 3 Wochen |
19 | Wenden Sie die Grundlagen professioneller Ingenieurpraxis (DPEFPE619) an | 3 Wochen |
Zeitaufwand & Dauer
Es wird erwartet, dass Sie ungefähr 10-15 Stunden pro Woche damit verbringen, das Programmmaterial zu lernen und Prüfungen abzulegen. Dazu gehört die Teilnahme an wöchentlichen Webinaren, die etwa 90 Minuten dauern, um die Diskussion im Unterricht zu erleichtern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen. Dieses Programm wird online auf Teilzeitbasis durchgeführt und wurde so konzipiert, dass es sich an eine Vollzeitbeschäftigung anpasst. Es wird 18 Monate dauern, bis es fertig ist.
Wir verstehen, dass manchmal berufliche Verpflichtungen und persönliche Umstände Ihrem Studium im Wege stehen können. Wenn Sie also zu irgendeinem Zeitpunkt das Gefühl haben, dass Sie mit dem Tempo des Kurses zu kämpfen haben oder ein bestimmtes Modul herausfordernd finden, werden Sie ermutigt, sich an Ihre zuständige Lerneinheit zu wenden Hilfskraft für Hilfestellung.
Admissions
Studiengebühren für das Programm
Erfahrungsberichte von Schülern
Programmablauf
Es wird erwartet, dass Sie ungefähr 10-15 Stunden pro Woche damit verbringen, das Programmmaterial zu lernen und Prüfungen abzulegen. Dazu gehört die Teilnahme an wöchentlichen Webinaren, die etwa 90 Minuten dauern, um die Diskussion im Unterricht zu erleichtern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen. Dieses Programm wird online auf Teilzeitbasis durchgeführt und wurde so konzipiert, dass es sich an eine Vollzeitbeschäftigung anpasst. Es wird 18 Monate dauern, bis es fertig ist.
Wir verstehen, dass manchmal berufliche Verpflichtungen und persönliche Umstände Ihrem Studium im Wege stehen können. Wenn Sie also zu irgendeinem Zeitpunkt das Gefühl haben, dass Sie mit dem Tempo des Kurses zu kämpfen haben oder ein bestimmtes Modul herausfordernd finden, werden Sie ermutigt, sich an Ihren zuständigen Lerner zu wenden Hilfskraft für Hilfestellung.