
Beruflicher Befähigungsnachweis in Instrumentierung, Automatisierung und Prozesssteuerung
Online
DAUER
3 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
11 Mar 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
Dieser Weiterbildungskurs richtet sich an Ingenieure und Techniker, die praktische Kenntnisse über die Auswahl, Installation und Inbetriebnahme von industriellen Instrumenten und Regelventilen erwerben müssen.
Galerie
Stipendien und Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.
Programmergebnis
Leistungen
- Erhalten Sie ein Abschlusszertifikat vom EIT .
- Lernen Sie von bekannten Fakultäts- und Branchenexperten aus der ganzen Welt.
- Sie können jederzeit und überall flexibel teilnehmen, auch wenn Sie Vollzeit arbeiten.
- Interagieren Sie während der Webinare mit Branchenexperten und erhalten Sie die neuesten Updates/Ankündigungen zu diesem Thema.
- Erleben Sie globales Lernen mit Studierenden unterschiedlicher Herkunft und Erfahrung, was eine großartige Gelegenheit zum Networking darstellt.
- Erlangen Sie fundierte Kenntnisse in der Auswahl, Installation und Inbetriebnahme von industriellen Instrumenten und Regelventilen.
- Verstehen Sie die grundlegenden Konzepte der Anlagenüberwachung und -steuerung, beispielsweise Füllstands-, Druck-, Temperatur- und Durchflussmessung.
- Verstehen Sie die Implementierung des Instrumenten- und Verdrahtungsnummernsystems sowie dessen Integration in das Gesamtsystem.
- Lernen Sie von Branchenexperten zu SPS-Systemen, ISO, HAZOP, zuverlässigkeitsorientierter Instandhaltung, Ersatzteilanalyse, Tests und Paneldesign, HMI, SCADA und DCS-Systemen.
Zertifizierung
Um ein Abschlusszertifikat für das Professional Certificate of Competency des EIT zu erhalten, müssen die Studierenden eine Anwesenheitsquote von 65 % bei den Live-Webinaren erreichen, die alle zwei Wochen online stattfinden. Anstelle der Teilnahme können detaillierte Zusammenfassungen/Notizen eingereicht werden. Darüber hinaus müssen die Studierenden bei den gestellten Aufgaben, die in Form von schriftlichen und praktischen Aufgaben erfolgen können, eine Note von 60 % erreichen. Die Studierenden müssen außerdem bei Tests eine Note von 100 % erreichen. Wenn ein Studierender die erforderliche Punktzahl nicht erreicht, erhält er die Möglichkeit, die Aufgabe erneut einzureichen, um die erforderliche Punktzahl zu erreichen.
Studiengebühren für das Programm
Erfahrungsberichte von Schülern
Warum an Engineering Institute of Technology studieren?
Unabhängig davon, ob Sie ein inländischer oder ausländischer Student sind: Wenn Sie bei EIT auf dem Campus studieren, werden Sie durch unser unterstützendes Blended Learning-Modell und die kleine Klassengröße ermutigt, Ihr technisches Wissen zu erweitern, sich weiterhin auf Ihr Studium einzulassen und gleichzeitig globale Netzwerke aufzubauen.
Wir vermitteln unsere Präsenzstudiengänge nach einer einzigartigen Methodik, die auf einem internationalen Pool fachkundiger Dozenten und engagierter Lernunterstützungsmitarbeiter beruht. Zudem bieten wir Ihnen Zugriff auf Simulationssoftware auf dem neuesten Stand sowie physische und virtuelle Labore, um Konzepte zu testen und Ihr Verständnis der Studieninhalte zu vertiefen.
EIT verfügt über Standorte in ganz Australien, nämlich in Perth (Westaustralien), Melbourne (Victoria) und Brisbane (Queensland).
Programmablauf
Es wird erwartet, dass Sie ungefähr 5-8 Stunden pro Woche damit verbringen, die Kursinhalte zu lernen. Dazu gehört die Teilnahme an vierzehntägigen Webinaren, die etwa 90 Minuten dauern, um die Diskussion im Unterricht zu erleichtern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen. Dieses berufliche Entwicklungsprogramm wird online angeboten und wurde so konzipiert, dass es sich an eine Vollzeitbeschäftigung anpasst. Die Fertigstellung wird drei Monate dauern.