
EMBA in
Executive MBA Banking European School of Banking Management

Einführung

Italienischer Partner von ACAMS
Der einzige Banking EMBA, der in Italien angeboten wird, wird von der wichtigsten Banking Training School in Italien organisiert. Der MBA ist der weltweit höchste erreichbare Spezialisierungsgrad für die Managementausbildung.
Der EMBA richtet sich an Teammitglieder mit mindestens zwei- oder dreijähriger Berufserfahrung, die sich entschieden haben, ihre berufliche Zukunft mit dem Ziel zu verbessern, Führungspositionen in multinationalen Unternehmen zu übernehmen.
Der Executive Master in Business Administration ist aus der Erfahrung entstanden, die die Schule in fünfzehn Jahren Master in der gesamten Bandbreite der Managementdisziplinen gesammelt hat, und aus einer langen Forschung, die dazu geführt hat, einen Weg zu entwerfen, der an den höchsten Standards der Besten ausgerichtet ist MBAs der Welt.
Lehrplan
Struktur
- 9 Ausgaben
- 11 herausgegebene Titel
- 11 thematische Schwerpunkte
- 14 Monate Unterricht davon:
12 Monate Classroom (Präsenz oder virtuell)
2 Monate Projektarbeit (Abschlussarbeit) - 1 MBA-Diplom: Master in BUSINESS ADMINISTRATION
- 1 Diplom des 2. Spezialisierungsmasters (Optional)
Unterstützerprogramm
General Management & Unternehmensübersicht
- Grundlagen des Marketings
- Finanzmathematik
- Statistiken
- Datenanalyse
- Grundsätze der Betriebswirtschaft
- Haushalt
- Grundsätze der Unternehmensfinanzierung
- Kundenzufriedenheit
- Totales Qualitätsmanagement
General Management Prüfung
Unternehmensstrategie
- Analyse und strategische Planung
- Geschäftsstrategie
- Geschäftsplan
Exam Spec. Unternehmensstrategie
Marketing-Management
- Analyse und strategische Planung
- Marktanalyse und -forschung
- Marketing Mix
- Werbung
- Markenführung und Markenwert
- Direktmarketing
- Integrierte Kommunikation
- Öffentlichkeitsarbeit
Prüfungsspezifikation Marketing Management
Direktmarketing & CRM
- CRM-Szenario und Grundlagen
- Datenbank-Marketing
- DEM, Mailing und Newsletter
Prüfungsspezifikation Direktmarketing und CRM
Management-Kontrolle
- Budget
- Budgetierungsprozess
- Verwaltung
- Administrative Organisation
- Industrielles Rechnungswesen
- Management-Kontrolle
- Praktische Übungen zur Budget- und Managementkontrolle
Exam Spec. Management Control
Unternehmensfinanzierung
- Kurz- und langfristiges finanzielles Gleichgewicht
- Kapitalstruktur
- Kapitalkosten
- Aktien, Anleihen und Börse
- Bewertung von Investitionsprojekten
- Unternehmensbewertung
Corporate Finance Spec Prüfung
Corporate Investment Banking
- Basel 2 und Basel 3
- Unternehmensinvestition
- Planung und Management des Kulturerbes
- Zusatzrenten
- Finanzinstrumente
- Gemanagte Einsparungen
- Asset Management
- Analyse der Finanzmärkte
- Kreditprozess
- Sonderkredite
- Bonitätsanalyse
- Finanzielle Anforderung
- Verschiedene Finanzierungsformen
- Voruntersuchung von Krediten und Garantien
Exam Spec. Firmenkundengeschäft
Prozessmanagement und Projektmanagement
- Projektmanagement
- Totales Qualitätsmanagement
- Prozessmanagement
- Historische Entwicklung der ISO-Standards
- ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme
Exam Spec Management nach Prozessen und nach Projekten
Human Resources
- Unternehmensorganisation
- Organisatorische Kommunikation
- Rekrutierung und Auswahl
- Einsetzen
- Fähigkeitsbewertung
- Leistungsbewertung
- Talententwicklung und Karriereentwicklung
- Wissensmanagement und Training
- Anreizsysteme
Human Resources Specification Exam
Führung, Ethik & Organisation
- Zwischenmenschliche Kommunikation
- Kreativität und Teamarbeit
- Führung
- Krippenethik
- Fallstudie: Macht der Medien und Führung
- Geschäftsstruktur
Prüfungsspezifikation Führung, Ethik & Organisation
Corporate Governance & Ethik
- Stakeholder-Management
- Corporate Etichs
- OHSAS-Sicherheitsmanagementsystem
- Sicherheit am Arbeitsplatz
- Nachhaltige Entwicklung
- Abfallwirtschaft und Altlastensanierung
- ISO 14000 Umweltmanagementsysteme
- Erneuerbare Energien
- Energiemanagement
- Mobilitätsmanagement
Corporate Governance & Ethik-Spezifikationsprüfung
Abschlussprüfung des Masters:
Besprechung der Projektarbeit
Diplom
Am Ende des Masters erhalten alle Kandidaten, die die erforderlichen Prüfungen bestanden haben, das auf europäischer Ebene von ICEP anerkannte Master-Diplom.
Programmergebnis
Bildungsziel
Das Bildungsziel wird erreicht, indem dem Teilnehmer das gesamte Fachwissen durch die Verfügbarkeit von zwei verschiedenen Vermittlungsmethoden (herkömmliches E-Learning oder Klassenzimmer + traditionelles E-Learning) vermittelt wird, die vom Teilnehmer gewählt werden können. Die Erreichung des didaktischen Ziels ist mit dem Erreichen der Abschlussqualifikation abgeschlossen.
Galerie
Ideale Studenten
Empfänger
Führungskräfte, Manager und Führungskräfte der Produktion, Kredit- / Versicherungsunternehmen, Unternehmer und Freiberufler.
Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren.