
Master in
Master in Ingenieur- und Umwelttechnik Fundación Universitaria Iberoamericana (FUNIBER)

Einführung
Von Umwelttechnik zu sprechen ist gleichbedeutend mit der Bezugnahme auf eine relativ neue Wissenschaft, die Teil der Ingenieurwissenschaften ist und ökologische, soziale, ökonomische und technologische Fragen integriert und daher viel mit dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung zu tun haben wird.
Es ist gerade das Ziel der Umwelttechnik, Lösungen vorzuschlagen, die zur Leistungsfähigkeit einer nachhaltigen Belastbarkeit und einer Schonung natürlicher Ressourcen zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Die Vereinbarkeit von Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Entwicklung ist jedoch oft komplex und mag sogar widersprüchlich erscheinen, daher ist es die Aufgabe des Umweltingenieurs, Lösungen zu entwickeln, die im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung zum Wachstum des Landes beitragen. In seiner beruflichen Leistung wird er Lösungsmöglichkeiten für gesellschaftlich auftretende Bedürfnisse im jeweiligen Arbeits- oder Wirkungsbereich diagnostizieren, konzipieren, umsetzen, untersuchen, managen und übernehmen müssen.
In diesem Zusammenhang überprüft der Master-Abschluss in Umweltingenieurwesen und -technologie die verschiedenen Umweltprobleme, die sich aus industriellen Aktivitäten aus technischer Sicht ergeben, und schlägt die Annahme von Lösungen und bewährten Verfahren vor, wobei stets wirtschaftliche und soziale Faktoren berücksichtigt werden.