
Kurs in
Kurs - Risikomanagement
FX Academy

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Sprachen
Englisch
Studienformat
Fernunterricht
Dauer
Infos anfordern
Tempo
Vollzeit, Teilzeit
Studiengebühren
Infos anfordern
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Infos anfordern
* Die Mitgliedschaft ist 100% kostenlos!
Stipendien
Einführung
Wenn Sie Ihre Reise als Händler beginnen, setzen Sie Ihr hart verdientes Kapital in Gefahr.
Das letzte, worüber ein neuer Trader nachdenkt, ist oft, wie er mit Risiken umgeht. Stattdessen denken sie darüber nach, perfekte Einträge zu erhalten oder wie viele Trades sie an einem Tag finden können. Und oft überlegen sie, wie sie ihre Gewinne ausgeben können!
Das Risikomanagement sollte jedoch der erste Punkt auf der To-Do-Liste eines Händlers sein. Fragen Sie jeden erfolgreichen Trader nach seinem Handel und er wird darüber sprechen, wie er sein Risiko zum Erreichen seiner Ziele verwaltet. Der Chef des größten Hedgefonds der Welt, Ray Dalio, schreibt in seinem Buch: "Wenn Sie nicht defensiv sind, werden Sie kein Geld behalten."
Risikomanagement ist die Grundlage für einen erfolgreichen Handel. Wir von der FX Academy möchten, dass Sie dies durch diese Lektionen lernen und nicht, indem Sie einen großen Teil Ihres Handelskontos verlieren!
Was bedeutet Risikomanagement? Wie machen wir es? Dieses Modul bietet Ihnen einen soliden Risikomanagementplan in leicht verdaulichen Lektionen.
In Lektion 1 geht es um die drei wichtigsten Dinge, die Sie zur Risikokontrolle machen können, um rentabel und konsistent zu sein.
Lektion 2 konzentriert sich auf "Risikokapital". Was müssen Sie tun, um sicher zu sein, dass Sie mit echtem Risikokapital handeln? Finden Sie es in Lektion 2 heraus!
In Lektion 3 müssen Sie die Größe Ihrer Trades kontrollieren. Sie riskieren also für jeden Trade einen vordefinierten Prozentsatz Ihres Kontos. Dies wird als "Position Sizing" bezeichnet. Und FXAcademy hat eine einfache Möglichkeit, dies für Sie zu berechnen. Finden Sie heraus, wo in Lektion 3!
In Lektion 4 wird beschrieben, wie Sie Ihre Gewinne messen und wann Sie sie einnehmen. Wir stellen das Konzept der „Risk / Reward Ratio“ vor. Dieses Konzept sollte hinter jedem Trade stehen, den Sie platzieren.
10.1 Warum ist Risiko wichtig?
Warum ist es wichtig, unser Risiko zu managen? Ist das so wichtig? Was sagen erfolgreiche Trader zum Risikomanagement? Was sagen die Regulierungsbehörden? Beginnen wir am Anfang und fragen: WARUM ist Risikomanagement wichtig?
10.2 Was ist Risikokapital?
Wie viel fängst du an zu handeln? Was ist Risikokapital?
Die erste Entscheidung, die Sie als Händler treffen, ist, Ihr Konto mit echtem Geld zu finanzieren. Wie viel Geld soll das sein? Haben Sie sichergestellt, dass das Geld, mit dem Sie handeln, der Definition von Risikokapital entspricht?
Es gibt drei sehr wichtige Fragen, die Sie sich stellen müssen, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Geld auf den Märkten zu riskieren. Wir stellen Ihnen die richtigen Fragen, damit Sie am richtigen Ort beginnen und bequem und ohne Angst handeln können.
10.3 Wie hoch ist das Risiko für Ihre Trades?
Wenn Sie einen Trade platzieren, müssen Sie entscheiden, wie viele Lots Sie handeln möchten.
Angenommen, Sie kaufen EUR / USD mit einem Stop-Loss von 50 Pip. Sollten Sie die gleiche Anzahl an Lots wie ein USD / JPY-Handel mit einem Stop-Loss von 30 Pip handeln? Wie machen Sie diese Berechnung?
Wie entscheiden Sie überhaupt, wie viel Ihres Kontos bei einem einzelnen Trade riskiert wird? Das ist die eigentliche Entscheidung, die Sie treffen, wenn Sie entscheiden, wie viele Lots gehandelt werden sollen.
In dieser Lektion führen wir Sie durch einen einfachen Prozess, um sicherzustellen, dass Sie bei jedem Trade genau den richtigen Betrag riskieren, um Ihr Kapital zu schützen und es dennoch wachsen zu lassen.
10.4 Ist Ihr Gewinn ein guter Gewinn?
Sie befinden sich in einem offenen Handel, der profitabel ist, und Sie möchten Ihren Gewinn realisieren und den Handel beenden. Auf welchem Niveau nehmen Sie Ihren Gewinn? Wie viele Pips?
Die meisten Trader denken über ihren Gewinn in absoluten Zahlen, aber sie sind immer relativ zu dem Risiko, das Sie eingegangen sind, um diesen Gewinn zu erzielen.
Um Ihren soliden Risikomanagementplan abzuschließen, helfen wir Ihnen dabei, herauszufinden, was ein guter Gewinn ist und wie Sie dies anhand des von Ihnen eingegangenen Risikos messen können. Wir stellen Ihnen ein wichtiges Instrument im Arsenal eines Händlers vor: das Rendite-Risiko-Verhältnis oder das, was oft als "Risikoeinheiten" bezeichnet wird.
Wie viel kostet die FX Academy ?
Die Mitgliedschaft ist 100% kostenlos! Mitglieder müssen sich nur registrieren, um mit der FX Academy den Forex-Handel zu lernen. Es gibt keine versteckten Gebühren oder Gebühren.
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
MSc Datenanalyse und Betriebsmanagement
- Online
Master of Business Administration: Risikomanagement
- Queens, Vereinigte Staaten von Amerika
- Madrid, Spanien