MBA in strategischem Management für internationale Unternehmen
Paris, Frankreich
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Französisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 3.890 / per year
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
Die MBA in strategischem Management des internationalen Geschäfts von der Horizons Universität Paris angeboten wird (100% online und NUR in französischer Sprache) ein Exzellenzprogramm, das für seine internationale und strategische Ausrichtung bekannt ist. Um den Herausforderungen der globalisierten Welt gerecht zu werden, konzentriert sich dieser MBA auf die Entwicklung fortgeschrittener strategischer Managementfähigkeiten, wobei der Schwerpunkt auf einem Fernstudium liegt, das an die Bedürfnisse von Berufstätigen angepasst ist.
Horizons University : Kompetenz und Innovation in der Hochschulbildung
Die Horizons University, die auf eine langjährige Erfahrung im Online-Unterricht zurückblicken kann, zeichnet sich durch die Qualität ihrer Programme und ihr globales akademisches Netzwerk aus. Dank einiger innovativer pädagogischer Instrumente und eines lernerzentrierten Ansatzes bietet die Universität eine flexible und rigorose Ausbildung, die sich an die Realitäten des Marktes anpasst.
Die Stärken der Horizons University :
- Fortschrittlicher Online-Unterricht: Die Horizons University beherrscht die Kunst des Fernunterrichts und kombiniert digitale Medien, interaktive Foren und virtuelle Klassen.
- Internationaler Lehrkörper: Die Dozenten sind Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet und verfügen über umfangreiche Erfahrungen im internationalen und strategischen Management.
- Renommierte Akkreditierungen: Der Abschluss ist von führenden internationalen Einrichtungen anerkannt und akkreditiert, was eine weltweite akademische und berufliche Anerkennung gewährleistet.
Programmstruktur und Inhalt
Der MBA deckt die wesentlichen Bereiche des strategischen Managements in einem internationalen Kontext ab. Zu den Elementen des Programms gehören: - Internationale Geschäftsstrategie.
- Führung und Management von multikulturellen Teams.
- Internationales Projektmanagement.
- Globale Logistik und Betrieb.
- Internationales Risikomanagement.
Zielgruppe
Dieses Programm richtet sich an hochrangige Fachleute, die spezifische Kompetenzen im internationalen strategischen Management erwerben möchten. Das Zielpublikum umfasst:
- Absolventen mit 5 Jahren Hochschulausbildung in Management, Wirtschaft oder verwandten Disziplinen.
- Erfahrene Führungskräfte und Manager, die eine internationale Führungsposition anstreben.
- Unternehmer und Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten zur Führung internationaler Unternehmen verbessern wollen.
Highlights des Online-MBA
- Flexibilität: Die Studierenden können die Fernlehrgänge in ihrem eigenen Tempo absolvieren und gleichzeitig ihren beruflichen Verpflichtungen nachkommen.
- Zugang zu einem internationalen Netzwerk: Der MBA bietet die Möglichkeit, sich einer weltweiten Gemeinschaft von Studenten und Fachleuten anzuschließen.
- Auf den Lernenden ausgerichteter Ansatz: Persönliche Betreuung mit interaktiven Sitzungen und modernen Lehrmitteln.
Fazit
Der MBA in Strategic Management in International Business der Horizons University ist das perfekte Instrument für Fachleute, die sich in einem internationalen Umfeld weiterentwickeln wollen. Mit seinen anerkannten Akkreditierungen und seinem innovativen Ansatz bereitet dieses Programm die Führungskräfte von morgen darauf vor, sich den Herausforderungen der globalisierten Geschäftswelt zu stellen.
Admissions
Lehrplan
Kursbeschreibung
- MBA560: Buchhaltung und Finanzmanagement (Finanzanalyse und Managementkontrolle): Dieser Kurs führt die Studierenden in die Grundlagen der Buchhaltung und Unternehmensfinanzierung ein, mit Schwerpunkt auf Finanzanalyse und Managementkontrollpraktiken zur Optimierung strategischer Entscheidungen. Er ermöglicht ihnen auch, Finanzindikatoren zu beherrschen, um die Leistung und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu bewerten.
- MBA561: Betriebswirtschaft: Dieser Kurs beschäftigt sich mit Management, Personalmanagement und Führungstechniken und legt den Schwerpunkt auf Teammanagement, Motivation und die Entwicklung organisatorischer Fähigkeiten. Die Studierenden lernen außerdem, ihren Führungsstil an die Dynamik eines vielfältigen Teams und an unterschiedliche organisatorische Kontexte anzupassen.
- MBA562: Informationssystem zur Entscheidungsfindung: Die Studierenden erfahren, wie Informationssysteme die Entscheidungsfindung in Unternehmen unterstützen, indem sie Datenanalyse- und Informationsmanagement-Tools zur Verbesserung der Unternehmensleistung einsetzen. Der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von Echtzeitdaten zur Bewältigung wettbewerbsbezogener und strategischer Herausforderungen.
- MBA563: Quantitative Methoden für das Management (SPSS): Dieser Kurs vermittelt statistische Methoden für das Management, insbesondere mithilfe der SPSS-Software, die die Analyse und Interpretation von Daten für fundierte Entscheidungen ermöglicht. Die Studierenden lernen auch die Manipulation großer Datenbanken für Marktanalysen und Prognosen kennen.
- MBA564: Management-Workshops: Internationale strategische Verhandlungen: Ein praktischer Workshop, der sich auf Verhandlungsstrategien in einem internationalen Kontext konzentriert und kulturelle Unterschiede sowie fortgeschrittene Techniken für die erfolgreiche Durchführung internationaler Transaktionen behandelt. Die Studierenden entwickeln interkulturelle Verhandlungsfähigkeiten und lernen, das Verhalten und die Erwartungen ausländischer Partner vorauszusehen.
- MBA565: Unternehmensstrategie und -organisation: Dieser Kurs untersucht die Schlüsselelemente der Unternehmensstrategie und -organisation und bietet Einblicke in die Strukturierung von Unternehmen zur Erreichung ihrer strategischen Ziele. Dieser Kurs behandelt auch Methoden der Wettbewerbsanalyse, um Strategien an Marktveränderungen anzupassen.
- MBA566: Interkulturelles Management und Kommunikation: Die Studierenden lernen, in multikulturellen Umgebungen effektiv zurechtzukommen und zu kommunizieren, wobei sie kulturelle Unterschiede berücksichtigen und ihre interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten stärken. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung interkultureller Konfliktmanagementfähigkeiten, um die internationale Zusammenarbeit zu erleichtern.
- MBA567: Internationales Wirtschaftsumfeld: Dieser Kurs präsentiert die wichtigsten Dynamiken der Weltwirtschaft und untersucht die Faktoren, die die internationalen Märkte beeinflussen, und ihre Auswirkungen auf andere Wirtschaftsakteure. Die Studierenden analysieren auch internationale Wirtschaftspolitiken und ihre Auswirkungen auf die Geschäftsstrategien der Unternehmen.
- MBA568: Internationale Führung: Dieser Kurs, der sich auf Führung in einem globalen Kontext konzentriert, behandelt die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um multikulturelle Teams effektiv zu führen und den eigenen Führungsstil an verschiedene internationale Umgebungen anzupassen. Die Studierenden erhalten ein Verständnis für die am besten geeigneten Führungsstile in unterschiedlichen internationalen Kontexten.
- MBA569: Internationales Risikomanagement: Die Studierenden lernen, mit internationalen Aktivitäten verbundene Risiken, wie politische, finanzielle und geopolitische Risiken, zu identifizieren und zu managen, um ihre Projekte und Investitionen im Ausland besser abzusichern. Besonderes Augenmerk wird auf Methoden zur Risikoprognose und -minderung für multinationale Unternehmen gelegt.
- MBA570: Berufliche Projekt- und Karriereentwicklung (im Workshop): Dieser Workshop soll Studenten dabei helfen, ihre Karriere zu planen, indem sie ihre beruflichen Fähigkeiten entwickeln und einen Karriereplan entwickeln, der ihren Zielen entspricht. Studenten arbeiten auch am Aufbau ihres beruflichen Netzwerks und an der Vorbereitung eines persönlichen Entwicklungsplans.
- MBA571: Transversales Projektmanagement: Dieser Kurs behandelt die transversalen Aspekte des Projektmanagements, einschließlich der Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen und der effektiven Projektüberwachung, um deren Erfolg sicherzustellen. In diesem Kurs erlernen die Studierenden auch die Projektmanagementtechniken, die auf multifunktionale und internationale Teams angewendet werden.
- MBA572: Fortgeschrittene quantitative Methoden für das Management: Dieser Kurs bietet eine detaillierte Erkundung fortgeschrittener Ansätze zur Datenerfassung, -analyse und -verarbeitung im Management. Der Kurs behandelt fortgeschrittene qualitative Techniken wie Ethnographie und narrative Analyse sowie komplexe quantitative Methoden mit SPSS, einschließlich Faktorenanalyse, multipler Regression und fortgeschrittener statistischer Tests. Der Kurs behandelt auch die Integration gemischter Methoden, sodass die Studierenden qualitative und quantitative Daten für umfassende und differenzierte Studien effektiv kombinieren können. Durch praktische Übungen und Fallstudien entwickeln die Studierenden solide Fähigkeiten, um diese Methoden auf komplexe Managementprobleme anzuwenden.
- MBA573: Forschungsmethoden: Dieses Modul unterstützt Studierende bei ihrem Dissertationsprojekt und vermittelt ihnen die wesentlichen Forschungsmethoden, um eine solide und strukturierte Analysearbeit zu erstellen. Die Studierenden lernen auch, wie sie ein Forschungsproblem definieren und die geeigneten methodischen Werkzeuge für ihr Projekt auswählen.
- MBA574: Verfassen und Verteidigung der Dissertation ODER Praktikumsbericht (Praktikum von 4 Monaten): Dieser letzte Kurs ist der Erstellung einer Abschlussarbeit und eines Praktikumsberichts von mindestens 4 Monaten gewidmet. Er umfasst das Verfassen, Verteidigen und Bewerten ihrer Forschungsarbeit und fasst alle während des MBA erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse zusammen. Die Studierenden entwickeln auch Präsentationsfähigkeiten, um ihre Arbeit vor einer professionellen und akademischen Jury zu verteidigen.
Programmergebnis
Ziel dieses MBA ist es, Führungskräfte auszubilden, die in der Lage sind, wirksame Strategien in internationalen Umgebungen zu definieren und umzusetzen. Das Programm bereitet die Studierenden auf die Herausforderungen des internationalen Geschäftsmanagements vor und integriert dabei einen globalen und multikulturellen Ansatz.
Die Hauptziele des Programms sind:
- Entwicklung von Fachwissen im Bereich internationale Strategie.
- Verwaltung globaler Ressourcen.
- Internationale Dynamiken verstehen.
- Internationale Risiken vorhersehen und managen.