
Master in
Master in Kriminalistik und Forensik
IMF Smart Education Ecuador

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Quito, Ecuador
Sprachen
Spanisch
Studienformat
Fernunterricht
Dauer
1 Jahr
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
USD 7.600 *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Infos anfordern
* zum Grundpreis| Endpreis: 5320 $
Einführung
Um uns neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen, die es uns ermöglichen, das Umfeld, in dem wir leben und arbeiten, zu verändern, ist eine solide Ausbildung erforderlich. Eine innovative und qualitativ hochwertige Ausbildung, wie der Master-Abschluss in Kriminalistik und Forensik der Universidad Hemisferios-IMF Smart Education.
Der Masterstudiengang in Kriminalistik und forensischen Wissenschaften an der UHemisferios IMF ist ein Programm der vierten Stufe, das aus multidisziplinärer Sicht (Recht, Biologie, Chemie, Medizin, Psychologie, Kriminologie usw.) darauf abzielt, die fundierten Kenntnisse von iter zu vervollständigen criminis, der Weg der Beweismittel von der Sammlung am Tatort bis zur Behandlung im Kriminallabor.
Der Masterstudiengang befasst sich mit den Besonderheiten eines der wichtigsten Teile der Kriminalpolizei: der Kriminalistik. Bewältigung der Feldarbeit (Tatort) und im Labor (Beweisbearbeitung) aus einer umfassenden Vision.
Der Fachmann für Kriminalistik erwirbt die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten, um den entsprechenden technischen Bericht zu erstellen, der es ermöglicht, die am Tatort gesammelten und im Labor behandelten Spuren in Beweise umzuwandeln, die es ermöglichen, die Unschuldsvermutung des mutmaßlichen Täters zu zerstören oder zu stärken Verbrechen untersucht. .
Admissions
Lehrplan
Forensische Biologie
- Sammlung, Einreichung und Konservierung biologischer Überreste. Die Sorgerechtskette.
- Einführung in Biologie und Genetik. Leitlinien und Sicherheitstests zur Bestimmung biologischer Flüssigkeiten.
- DNA-Extraktion, Quantifizierung und Amplifikation. Kapillarelektrophorese und Interpretation des genetischen Profils und Elektropherogramms.
- Statistische Auswertung und Schlussfolgerungen genetischer Expertise. Alternative Studien zur Kern-DNA (Y-Chromosom-Haplotyp, mitochondriale DNA und X-Chromosom). Forensische Genetik. als Strafverfolgungsbeweis für die Justizbehörde.
- DNA-Datenbanken. Einsatz, Anwendungen und Entwicklung forensischer Intelligenz. Massive Sequenzierung.
Daktyloskopie
- Lofoskopie und Lophogramme: Grundkonzepte.
- Die lophoskopische Überprüfung.
- Fingerabdrücke: Untersuchung von Fingerabdrücken. Systeme, das Delta und der Kern.
- Lophotechnik. Der lophoskopische Vergleich. Analyse und Vergleich von Fingerabdrücken.
- Das automatische Fingerabdruck-Identifizierungssystem AFIS/SAID
Ballistisches Fachwissen
- Die Schusswaffe. Definition, Entwicklung und Klassifizierung.
- Waffenmechanik.
- Die Patrone.
- Identifikationsballistik.
- Effektballistik.
Grafiken und Dokumentation
- Der Vergleich von Briefen und Unterschriften.
- Die Struktur der Materie. Papier und Tinten.
- Wissenschaftliche Methoden angewandt auf die Dokumentologie.
- Das Dokument und die Dokumentenmanipulation.
- Moderne Methoden zur Datierung von Tinten und Dokumenten.
forensisches Bild
- Forensische Fotografie am Tatort.
- Fotokamera.
- Forensische Fotografie latenter Überreste.
- Forensisches Video und Audio.
- Forensische Infografik.
Tatortkontrolle
- Kriminologie, Kriminalistik und Augeninspektion im weiteren Sinne.
- Absperrungen und Beweismittelsuchsysteme.
- Der Beweis. Augeninspektion an offenen und geschlossenen Orten. Primäre, sekundäre und mittlere Szenen.
- Entwickler und Reagenzien. Bluterkennung. Besonderer Hinweis auf den Einsatz forensischer Lichter.
- Spezielle Augeninspektionen, Überwachungskette
Verkehrsunfälle
- Kriminologie und Verkehrskriminalität.
- Der Verkehrsunfall. Konzept, Typen und dazwischenliegende Elemente.
- Straßenforensik. Untersuchung des Vorfalls. Der Unfall.
- Untersuchung der Unfallstelle. Augeninspektion.
- Rekonstruktion des Unfalls. Software.
- Berichte. Der Verkehrsunfallermittler.
Digitale Forensik
- Technologische Kriminalität.
- Digitale Forschung.
- Computerforensik: digitale Beweise und die digitale Aufbewahrungskette.
- Digitale Augeninspektion.
- Forensische Analyse.
Strafverfahren und Ermittlungen
- Strafprozess
- Ermittlungsverbrecher.
- Verhältnismäßigkeit und Einschränkung der Rechte.
- Maßnahmen, die Rechte einschränken.
Forensische Psychologie
- Einführung in die psychologische Sachverständigenbeweiskunde und Kriminalpsychologie.
- Psychologische Theorien zur Erklärung kriminellen Verhaltens.
- Psychische Störungen im Zusammenhang mit der Begehung von Straftaten.
- Psychologie der Aussage: Beurteilung der Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen.
- Forensisch-psychologische Begutachtung des Opfers.
Kriminologisches Gutachten
- Das Gutachten: Allgemeine Aspekte.
- Die technische Kompetenz der Polizei.
- Der technische Bericht der Polizei in der Diagnose der örtlichen Sicherheit.
- Das forensische kriminologische Gutachten (I).
- Das forensische kriminologische Gutachten (II): Kriminalgebiete.
Forensische Prüfung
- Analyse von Risiken und Bedrohungen im Unternehmen.
- Physische, elektronische und logische Sicherheit.
- Implementierung eines Risikopräventionsprogramms im Unternehmen.
- Organisation einer Sicherheitsabteilung im Unternehmen.
- Bedrohungsreaktionssysteme.
Auf die Forensik angewandte Statistik
- Eindimensionale Datenanalyse.
- Zweidimensionale Datenanalyse. Regression und Korrelation.
- Zufallsvariablen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen.
- Probenahme und statistische Schätzung.
- Statistische Inferenz.
Forensische Medizin
- Medizinisch-rechtliche Expertise. Thanatologie.
- Medizinisch-rechtliche Untersuchung der verschiedenen Verletzungsarten.
- Medizinisch-rechtliche Aspekte der Toxikologie.
- Medizinisch-juristische Untersuchung der Erstickung.
- Personalausweis.
Berufsehre
- Grundbegriffe der Ethik.
- Das menschliche Wohl.
- Moralisches Thema: Neigungen, Tendenzen und Leidenschaften.
- Wesen, Struktur und Wertung freiwilligen Handelns.
- Freiheit und moralische Gewohnheiten.
- Moralisches Wissen.
Studienplan
- Konzeption und Umsetzung von Projekten mit angewandter Forschungs- und/oder Entwicklungskomponente.
- Design und Schreiben hochwertiger Fachartikel.
- Analyse praktischer Modelle zur Entwicklung der komplexen Prüfung.
Karrierechancen
Salidas profesionales
Das gegenwärtige Programm besteht darin, dass die Absolventen der Kriminalistik und der forensischen Wissenschaften die Funktionen und verschiedenen Bereiche im Zusammenhang mit der Kriminalpolizei übernehmen können und verschiedene Berufserfahrungen sammeln können, und zwar:
- Unidades de Policía Judicial y Científica, und verschiedene andere Strafverfolgungsbehörden.
- Abogados, im Strafverfahren
- Gerichts- und Finanzgerichte, im Zuge ihrer Arbeit und des Strafverfahrens
- Psiquiatras, Psicólogos, Médicos, Químicos, Biólogos forenses, für die Emission von Lehren, die von ihrer Kompetenz abhängig sind. Einer der Hauptberufler, der der Maestrie die Befugnis zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erteilt hat.