
Diplom in
Diplom in umfassender Konfliktmediation INISEG Instituto Internacional de Estudios en Seguridad Global

Einführung
Das Weiterbildungsdiplom Umfassende Konfliktmediation untersucht die Ursachen von Koexistenz- und Sicherheitsproblemen und analysiert aktuelle Interventionslinien im Bereich alternativer Konfliktlösungsmethoden.
Dieses akademische Programm zielt darauf ab, Fachleute darin auszubilden, Konflikte effizient und konstruktiv zu verhindern und zu bewältigen, indem sie ihre Fähigkeiten in der Anwendung von Mediationsstrategien und -techniken entwickeln.
Mit diesem Diplom wird die erforderliche Ausbildung zum Mediator gemäß den Anforderungen erworben, die nach dem Inkrafttreten des Gesetzes 5/2012 vom 6. Juli über die Mediation in Zivil- und Handelssachen und des Königlichen Dekrets 980/2013 gefordert werden entwickelt es.
Darüber hinaus und als Spezialität für die Sicherheitskräfte und -korps wird der Zustand des Spezialisten für polizeiliche Mediation und Verhandlung erworben. Ebenso ermöglicht es den Zugang zum öffentlichen Register der Mediatoren des Justizministeriums.
Für wen ist das?
- Berufstätige oder Studierende der Sozial- und Rechtswissenschaften (Recht, Soziologie, Kriminologie, Politik- und Verwaltungswissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie, Journalismus, Sozialpädagogik, Pädagogik, Lehre, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Internationale Beziehungen, Sicherheit und Risikokontrolle)
- Mitglieder der Sicherheitskräfte und -organe, der Streitkräfte und der Polizei, der privaten Sicherheit und der Sicherheitsdirektoren
- Fachkräfte aus verschiedenen öffentlichen Verwaltungen (soziale Dienste, Bürgerbeteiligung, soziale Integration)
- Fachkräfte, die in der Betreuung von Opfern und Gruppen tätig sind, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind
- Fachleute und Techniker aus öffentlichen Vermittlungs-, Rehabilitations- und sozialen Interventionseinrichtungen; NGO-Mitarbeiter, Kriminelle und Strafvollzugsfachleute
- In der Privatwirtschaft ermöglicht es die Spezialisierung als professioneller Mediator in verschiedenen Berufsfeldern zu praktizieren, da es die Eintragung von Mediatoren (zivil- und kaufmännischer Bereich) ermöglicht.
Programm
Gegenstand |
MODUL I: ZIVIL- UND KOMMERZIELLE MEDIATION |
Mediation: allgemeine Aspekte und Verfahrensentwicklung |
Die Mediationsvereinbarung und ihre Wirksamkeit |
MODUL II: METHODEN UND TECHNIKEN ZUR KONFLIKTLÖSUNG (MEDIATION UND VERHANDLUNG) |
Konfliktologie: Konfliktlösung in den Sicherheitskräften und Korps |
Kriminalpolitik und Strafmodelle |
Polizeiliche Mediation: Rechtlicher Rahmen und Zuständigkeitsbereich |
polizeiliche Verhandlung |
Implementierung und Entwicklung eines polizeilichen Mediationsprogramms |
Doppelter Abschluss
Mit diesem Certificate of Permanent Training in Comprehensive Conflict Mediation erwirbt der Student 15 ECTS-Punkte, anerkannt im europäischen Raum und Doppelabschluss:
- Eigener Abschluss der Universität Complutense Madrid
- Eigener Titel IISEG