
Master in
Master in Cybersicherheit OBS Business School

Einführung
Online-Master in Datensicherheit.
Der OBS Master in Cybersecurity bietet Fachleuten und Managern die Definition von Strategien und Kenntnissen über Tools, die es ihnen ermöglichen, die Datensicherheit zu umgehen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, die Kontinuität des Betriebs und die Beständigkeit auf den Märkten zu gewährleisten.
Informationen sind für viele Unternehmen zum wertvollsten Gut geworden. Derzeit sind Daten ein wesentliches Element, um Wettbewerbsfähigkeit und hohe Gewinnmargen für moderne Unternehmen zu generieren. Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, unternehmen große Anstrengungen, um Informationen von ihrem Ursprung bis zu ihrer Verwendung für den Betrieb und die Entscheidungsfindung zu schützen, was angesichts der Menge an Daten, die täglich und aus verschiedenen Quellen generiert werden, eine verständliche Funktion ist. Soziale Netzwerke, mobile Geräte, elektronischer Handel, die Big Data-Ära usw. sind einige der Faktoren, die dazu geführt haben, dass die Sicherheit in der Computerverwaltung und die Sicherheit von Geschäftsinformationen zu Schlüsselfaktoren für heutige Unternehmen geworden sind.
Unternehmen müssen Lösungen und Prozesse implementieren, die ihre Informationen sowohl vor externen als auch internen Bedrohungen schützen, weshalb Business Information Security derzeit einen Aspekt darstellt, der im strategischen Plan jeder Organisation berücksichtigt werden muss.
Zertifizierung
Der Master bereitet sich auf die CISM- Zertifizierung (Certified Information Security Management) vor, die von der ISACA (Information Systems Audit and Control Association) verliehen wird.
Lehrplan
Block 1. Einleitung
- Einführung in die Informationssicherheit
- IT-Governance
Block 2. Vertiefung
- Sicherheitsmanagement in der IT-Architektur
- Kryptographie, Verschlüsselungs- und Schutzsysteme
- Sicherheit in Kommunikationsinfrastrukturen
- IT-Projektmanagement
- Grundlagen von Cyberattacken
Block 3. Überblick
- Gesetzlicher und regulatorischer Rahmen
- Bewertung und Auswahl von Sicherheitssystemen
- Systemprüfung
Abschließendes Masterprojekt
Zusätzliche Aktivitäten
Zusätzliche Aktivitäten
Bootcamp: Vorbereitung auf die CISM-Zertifizierung (Certified Information Security Management)
CISM ist eine der international renommiertesten Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit. Gelehrt und ausgezeichnet von ISACA Valencia (Information Systems Audit and Control Association) und akkreditiert von ANSI (The American National Standards Institute). Der Masterstudiengang Cybersecurity bietet optional ein spezialisiertes Bootcamp zur Vorbereitung auf die Prüfung für diese Zertifizierung an, in dem der Student spezifisches Lernmaterial, Terminologie, Beispiele, Probeprüfungen erhält.
„Fallstudien“: Fallmethode
Der praktische Teil des Studiums ist essentiell und rundet die theoretische Ausbildung ab. Dazu werden während des Kurses Diskussionen über aktuelle Themen und Interessen in jedem der Themen, Simulationen zur Entscheidungsfindung in realen Situationen oder praktische Fälle durchgeführt, in denen die aufgeworfenen Probleme aus akademischer Sicht analysiert und Lösungsvorschläge gemacht werden , sowie die Kriterien, die für ihre Durchführung berücksichtigt wurden.
Webinare
Der größte Teil des Trainings wird asynchron durchgeführt, das heißt, der Wissensaustausch erfolgt über eine Plattform, die das Teilen von geschriebenen Texten ermöglicht, ohne dass Personen gleichzeitig verbunden sein müssen. Zusätzlich werden in jedem der Module synchrone Sitzungen oder „Webinare“ organisiert, bei denen alle Teilnehmer gleichzeitig über eine Anwendung verbunden sind, was den Wissensaustausch in „Echtzeit“ ermöglicht.
Admissions
Programmergebnis
Ziele
- Führungskräfte in der Leitung und im Management der Informationssicherheitssysteme von Unternehmen professionell schulen.
- Definieren Sie die Schlüssel, die für die Interaktion mit Beratern und Experten für Computersicherheit erforderlich sind.
- Strategien fördern und umsetzen, die das Wissen von Unternehmen schützen.
- Nutzen Sie Wissen, ein wesentliches Gut für dessen Verbesserung und Entwicklung im Rahmen der Informations- und Wissensgesellschaft.
Karrierechancen
Berufsaussichten
- Systemprüfer
- IT-Spezialisten
- Netzwerkadministrator
- Datenbankadministrator
- IT-Sicherheitsberater
- Sicherheitsmanager
- Analyst für Computersicherheit
- IT-Risiken
- Systementwickler
- Infrastruktur-Administrator
- IT-Sicherheitsprojektleiter