
BA in
BA (Honours) in Betriebswirtschaft und Sprachen Open University

Einführung
Dieser Abschluss ermöglicht es Ihnen, Betriebswirtschaftslehre mit Französisch, Deutsch oder Spanisch zu kombinieren. Sie teilen Ihr Studium zu gleichen Teilen auf beide Fächer auf. Sie erfahren, wie Unternehmen Strategien entwickeln, mit Risiken umgehen und Entscheidungen treffen. Sie erfahren, worauf es bei Funktionen wie Marketing, Rechnungswesen und Finanzen ankommt. Die Kombination mit dem Erlernen einer modernen Sprache öffnet Türen zu anderen Kulturen und Gemeinschaften und kann einen Schlüssel zum globalen Arbeitsplatz bieten.
- Hauptmerkmale des Kurses
- Entwickelt Ihr Verständnis für Unternehmensorganisationen und deren Schlüsselelemente.
- Untersucht umfassendere Überlegungen wie Umgebungen, Märkte und Prozesse und wie diese zusammenarbeiten.
- Entwickelt Sie zu einem kompetenten Benutzer der von Ihnen gewählten Sprache, der das Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen erreicht.
- Entwickelt fortgeschrittene Kenntnisse der Kulturen, in denen die von Ihnen gewählte Sprache verwendet wird, und interkulturelle Kommunikationskompetenz.
- Bietet die Möglichkeit einer Woche in Frankreich, Deutschland oder Spanien (oder Online-Alternative).
Barrierefreiheit
Wir machen alle unsere Qualifikationen so zugänglich wie möglich und haben ein umfassendes Serviceangebot, um alle unsere Studierenden zu unterstützen. Der BA (Honours) Business Management and Languages verwendet eine Vielzahl von Studienmaterialien und kann die folgenden Elemente enthalten:
- Studieren einer Mischung aus gedrucktem und Online-Material – Online-Lernressourcen können Websites, Audio-/Video-Medienclips und interaktive Aktivitäten wie Online-Quiz umfassen.
- Mit mathematischen und wissenschaftlichen Ausdrücken, Notation und verschiedenen Techniken.
- Arbeiten in einer Gruppe mit anderen Studierenden.
- Verwenden und Erstellen von Diagrammen oder Screenshots.
- Praktische Arbeit übernehmen.
- Online-Suchen nach externem/Drittanbietermaterial.
- Mit Spezialsoftware, zum Beispiel Adobe Connect.
- studienbegleitende und modulbegleitende Prüfungen in Form von Online-Quiz, aufgezeichneten Präsentationen, Essays, Kurzantwortfragen und ggf. einer Prüfung.
- Feedback nutzen: Bei der kontinuierlichen Bewertung erhalten Sie von Ihrem Tutor detailliertes Feedback zu Ihrer Arbeit und nutzen dieses Feedback, um Ihre Leistung zu verbessern.
- Einige Module erfordern möglicherweise den Besuch einer Internatsschule oder einer Online-Alternative.