
Zertifikat in
Certificate of Higher Education in Computing & IT and Statistics Open University

Einführung
Dies ist eine von mehreren Fächerkombinationen in unserem Hochschulzertifikat Informatik & Informatik und ein Zweitfach (T13) – Sie teilen sich Ihre Zeit gleichmäßig auf beide Fächer auf. Sie werden in die Wahrscheinlichkeit und die gängigsten Methoden der statistischen Datenanalyse eingeführt und erkunden den tiefgreifenden technologischen, wirtschaftlichen, politischen und ethischen Wandel, der durch digitale Technologien getrieben wird. Mit Grundkompetenzen in Statistik und EDV-Kenntnissen werden Sie auf ein weiterführendes Studium vorbereitet, das Sie für die Arbeit in Organisationen befähigt, die Entscheidungen auf statistischer Analyse gründen oder „Big Data“ interpretieren wollen.
Hauptmerkmale des Kurses
- Erkundet den tiefgreifenden technologischen, wirtschaftlichen, politischen und ethischen Wandel, der durch den digitalen Fortschritt angetrieben wird
- Erfahren Sie, wie Sie grundlegende statistische Werkzeuge und quantitative Methoden verwenden
- Verbessert Ihre Beschäftigungsfähigkeit
- Schafft eine solide Grundlage für das weitere Studium
Als eigenständiger staatlich anerkannter Abschluss entspricht dieser Hochschulabschluss auch dem ersten Drittel des BSc (Honours) Computing & IT and Statistics (Q67).
Barrierefreiheit
Wir machen alle unsere Qualifikationen so zugänglich wie möglich und haben ein umfassendes Serviceangebot, um alle unsere Studierenden zu unterstützen. Das Certificate of Higher Education in Computing & IT und einem Zweitfach verwendet eine Vielzahl von Studienmaterialien und hat folgende Elemente:
- Studieren einer Mischung aus gedrucktem und Online-Material – Online-Lernressourcen können Websites, Audio-/Video-Medienclips und interaktive Aktivitäten wie Online-Quiz umfassen
- unter Verwendung mathematischer und wissenschaftlicher Ausdrücke, Notationen und zugehöriger Techniken
- in einer Gruppe mit anderen Studierenden arbeiten
- Verwenden und/oder Erstellen von Diagrammen und/oder Screenshots
- praktische Arbeit leisten
- Online-Suche nach externem/Drittanbietermaterial
- unter Verwendung von Fachsoftware (zB Design/Engineering Studio).