
Top-up BA (Honours) in früher Kindheit
Online United Kingdom
DAUER
1 up to 2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 7.272 *
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
* Die Gesamtkosten für eine Teilzeitbeschäftigung mit 60 Credits betragen 3.636 £ pro Jahr.
Einführung
Sie können unseren Top-up BA (Hons) in Early Childhood in einem oder zwei Jahren erwerben. Wenn Sie bereits Erfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung haben, können Sie sich ein früheres Studium in einem relevanten Fach auf unseren Top-up BA (Hons) Early Childhood anrechnen lassen. Sie müssen einen Foundation Degree, ein Higher National Diploma oder ein Diploma of Higher Education in Early Years/ Early Childhood vorweisen können.
Aufbauend auf Ihrem bisherigen Studium und Ihrer Erfahrung werden Sie Ihre berufliche Entwicklung durch den Abschluss von zwei zusätzlichen Modulen vorantreiben. Sie befassen sich mit der Arbeit mit Kindern und der Forschung mit Kindern und jungen Menschen. Das bedeutet, dass Sie Ihren Abschluss in kürzerer Zeit erreichen können und gleichzeitig eine hervorragende Grundlage für eine Karriere in der Arbeit mit kleinen Kindern erhalten.
Hauptmerkmale
- Bietet einen schnellen Weg zum Erwerb unseres BA (Honours) in Early Childhood.
- Fördert das kritische Verständnis und die Reflexion über aktuelle Themen und Debatten in der frühen Kindheit.
- Bereitet Sie auf weitere Forschung, Studium, Untersuchung und Praxis vor.
Zugänglichkeit
Unsere Qualifikationen sind so zugänglich wie möglich, und wir verfügen über ein umfassendes Angebot an Unterstützungsleistungen. Unser Top-up BA (Honours) in Early Childhood verwendet eine Vielzahl von Studienmaterialien und hat die folgenden Elemente:
- Online-Studium - die meisten Module sind online, einige haben eine Mischung aus gedrucktem und Online-Material. Zu den Online-Lernressourcen können Websites, Audio/Video und interaktive Aktivitäten gehören
- Online-Tutorials
- Gruppenarbeit
- Verwendung und Erstellung von Diagrammen und Bildschirmabbildungen
- Praktische Arbeit
- Online-Suche nach externem/fremdem Material
- Zugang zu Online-Katalogen und Datenbanken
- Bewertung in Form von Kurzantworten, Aufsätzen und Prüfungen
- Feedback - zu einer kontinuierlichen Bewertung gehört auch das Feedback Ihres Tutors und die Nutzung dieses Feedbacks zur Verbesserung Ihrer Leistung
- Vorgegebene Zeitpläne - wir helfen Ihnen, Ihre Zeitmanagementfähigkeiten zu entwickeln.
Wie lange es dauert
- Teilzeitstudium - 2 Jahre
- Vollzeitstudium - 1 Jahr
- Befristung - 4 Jahre
Programmergebnis
The degree provides opportunities for you to develop and demonstrate knowledge and understanding, qualities, skills and other attributes in the following areas:
Knowledge and understanding
Nach Abschluss dieses Studiums verfügen Sie über Kenntnisse und Verständnis für:
- Wie Kinder während der Kindheit wachsen, sich entwickeln und lernen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Geburt bis zum 8. Lebensjahr
- The principles, theories and multiple perspectives on early childhood
- The diverse social, cultural and historical constructions of the child and childhood and the significance of family, community and ecological contexts
- Kinderrechte und die Auswirkungen von Ungleichheiten auf Kinder, Familien und ihre Gemeinschaften weltweit
- The process of inclusion and the development of inclusive practice to promote equality and participation
- Safeguarding principles and legal frameworks and the importance of multi-agency working
- The importance of children’s voices and their perspectives
- Forschungsparadigmen für die frühe Kindheit und die Bandbreite der in der frühen Kindheit verwendeten Forschungsmethoden und wie die Forschung die Praxis beeinflussen kann.
Cognitive skillsOn completion of the degree you will be able to:
- Analyse and discuss competing concepts, theories, research and practice critically and systematically
- Identify and reflect on your own and others’ values and positions and consider the implications for practice
- Reflect upon the role of the researcher and the ethical considerations for the study of children and their families
- Take different perspectives on issues and problems to present, develop and summarise arguments and arrive at supported conclusions.
Practical and/or professional skillsOn completion of the degree you will be able to:
- Demonstrate the ability to constructively critique theories and research in the area of early childhood
- Demonstrate the knowledge and awareness of the skills needed for different pedagogical approaches, including the formation and promotion of mutually respectful relationships with children, families, colleagues and other professionals.
- Use the communication skills and tools necessary to converse, debate, negotiate, persuade and challenge the ideas of others
- Develop sensitivity and awareness of different contextual and inter-personal factors that shape behaviour and social interaction
- Recognise the importance of contributing, collaborating and taking leadership responsibility within a team.
Key skills
On completion of the degree you will be able to:
- Organise and synthesise arguments associated with early childhood
- Communicate and write accurately and clearly in different genres that take account of purpose and content
- Read independently and purposefully, identifying and recording what is relevant from a range of resource material and different media
- Verstehen Sie digitale Praktiken, nutzen Sie sie und teilen Sie digitale Inhalte in gemeinsamen Aktivitäten.
Lehrplan
This top-up degree has one stage, comprising 120 credits.
- Sie beginnen mit Stufe 3 , wo Sie zwei Module mit jeweils 60 Kreditpunkten studieren.
Stage 3 (120 credits)
You'll study both of the following:
- Young lives, parenting and families (KE322)
- Contemporary research with children and young people (E320)
Teaching, Learning and Assessment Methods
Im Rahmen der Kontextualisierung Ihres Studiums, der Entwicklung interdisziplinärer Forschung sowie der Wissens- und Politikgrundlagen für die Zusammenarbeit mehrerer Institutionen entwickeln wir anhand der wichtigsten Unterrichtsmaterialien und der im Text enthaltenen Fragen, Aufgaben und Aktivitäten Wissen und Verständnis für Kinder von der Geburt bis zum achten Lebensjahr und für andere Altersgruppen.
Der Hauptlehrstoff wird in Form von unterstützten Open-Learning-Modulen angeboten und umfasst Modultexte, audiovisuelles Material und angeleitetes Lesen. Die abschließende Beurteilung erfolgt durch schriftliche, vom Tutor bewertete Aufgaben (TMAs) und gegebenenfalls durch Aufgaben/Prüfungen am Ende des Moduls. Tutoren unterstützen Ihre Entwicklung durch Online- und Telefonsupport, E-Mails, Tutorials und schriftliches Feedback zu Aufgaben.
Kognitive Fähigkeiten werden durch Modulaufgaben bewertet. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeit zu demonstrieren, eine klare und begründete Argumentation zu strukturieren und Modulthemen kritisch zu analysieren. Sie ermöglichen Ihnen auch, unabhängige Denkfähigkeiten zu demonstrieren; Ihr Verständnis theoretischer Konzepte und der zugrunde liegenden Prinzipien für die Praxis zu demonstrieren, wie sie auf Kinder, Kindheit und Familien in verschiedenen Kontexten zutreffen; und Sie können Reflexionsvermögen beweisen und geeignete Untersuchungsmethoden anwenden.
Schlüsselkompetenzen werden in Lehrmaterialien und im Rahmen kontinuierlicher Leistungsbewertungen gefördert.
Die Bewertungskriterien für TMAs erfordern, dass Sie Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, in verschiedenen Formaten effektiv und angemessen zu kommunizieren. Darüber hinaus werden Lernfähigkeiten mit Schwerpunkt auf Planung, Selbsteinschätzung, Erkennen von Stärken und Schwächen, Setzen von Prioritäten und Zielen sowie Überprüfen und Reflektieren behandelt. Teamarbeit wird durch Fallstudien, praxisorientierte Aktivitäten und durch die Ermutigung der Studierenden zur elektronischen Zusammenarbeit gefördert. Möglichkeiten zur Entwicklung persönlicher IKT-Kenntnisse sind Bestandteil aller Module des Studiengangs.
Die Entwicklung beruflicher Fähigkeiten erfolgt im Rahmen von:
- Ein gesteigertes Bewusstsein und Verständnis für bewährte Verfahren
- Verständnis für die Bedeutung des Informationsaustauschs und der Entwicklung einer kritischen analytischen Praxis hinsichtlich des Zuhörens von Kindern, der Förderung des Wohlergehens von Kindern und der Zusammenarbeit mehrerer Institutionen
- Unterstützung des Lernens und der Entwicklung von Kindern durch Unterrichtsmaterialien und praxisorientierte Reflexion.