
MA in
Online MA in Internationalen Beziehungen Queen Mary Online

Einführung
Dieses Programm kann in Teilzeit als MA, Postgraduate Diploma (PGDip) oder Postgraduate Certificate (PGCert) studiert werden. PGDip und PGCert sind kürzere Versionen des Master-Programms. Sie erfordern keine Dissertation, bieten Ihnen jedoch Inhalte auf Master-Ebene.
Warum Internationale Beziehungen studieren?
- Was sind die Hauptmerkmale der internationalen Ordnung?
- Wie hat die Globalisierung die internationalen Beziehungen verändert?
- Inwieweit basiert die internationale Ordnung auf Konflikten oder Kooperation?
- Wie wirkt sich die globale Finanzkrise auf die internationale Politik aus?
- Helfen oder behindern ausländische militärische Interventionen in Bürgerkriegen die Friedenskonsolidierung?
- Warum sind die wirtschaftlichen Ressourcen auf der ganzen Welt so ungleich verteilt und wie sehen die Aussichten für globale Gerechtigkeit aus?
Wenn Sie an diesen Fragen interessiert sind und sich über die Aussicht freuen, sie mit Gleichgesinnten zu erkunden, Ihre Umstände oder Verpflichtungen es Ihnen jedoch schwer machen, eine Universität zu besuchen, dann ist unser Online-MA für internationale Beziehungen genau das Richtige für Sie.
Das Programm bietet herausfordernde und zum Nachdenken anregende Module, mit denen Sie Ihre Antworten formulieren können, sowie eine lebendige, intelligente Gruppe von Studenten und Akademikern, mit denen Sie diskutieren und Ideen austauschen können.
Was zu erwarten ist
Möchten Sie mehr wissen? Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was Sie erwarten können, wenn Sie sich für ein Studium bei Queen Mary Online :
- Module, die von Akademikern auf dem neuesten Stand ihrer Fachgebiete unterrichtet werden und zum internationalen Verständnis des Fachs beitragen.
- Möglichkeiten zur Entwicklung der Fähigkeiten und Kenntnisse, um kritisch über aktuelle internationale Herausforderungen nachzudenken, zu sprechen und zu schreiben.
- Eine solide Grundlage für weitere Studien.
- Konzentrieren Sie sich auf traditionelle und aktuelle Herausforderungen in den internationalen Beziehungen in Verbindung mit aufstrebenden Interessensgebieten in den Entwicklungsländern.
- Diskussionen über die historische Bedeutung der Globalisierung und ihre Beziehung zu einer Reihe von Schlüsselthemen in den internationalen Beziehungen.
- Die Vielfalt unserer Mitarbeiter und Studenten macht Queen Mary zu einem großartigen Ort, um internationale Beziehungen zu studieren.
Die Schule für Politik und internationale Beziehungen
Die Schule engagiert sich für die Entwicklung, Aufrechterhaltung und Unterstützung exzellenter und innovativer Lehre und Forschung an ihrer Fakultät und fördert das unabhängige Lernen und kritische Denken unserer Schüler. Es hat besondere Stärken in:
- Internationale Sicherheit
- Konflikt und Krieg
- Die politische Ökonomie der Nord-Süd-Beziehungen
- Internationale politische Theorie
- Nahostpolitik
- Der Übergang vom Kalten Krieg zur heutigen Welt nach dem Kalten Krieg
- Migration und transnationale Mobilität
Galerie
Karrierechancen
Absolventen unserer Programme gelangen in verschiedene verantwortungsvolle Positionen in der Regierung, in Nichtregierungsorganisationen (NGOs), internationalen Organisationen und im gemeinnützigen Sektor sowie in breiteren Rollen im Medien- und Finanzsektor. Sie führen auch Karrieren in der Wissenschaft und unsere Programme helfen den Studenten, die erforderlichen Forschungsfähigkeiten zu entwickeln.
Die Kombination aus theoretischem Verständnis, rigoroser Auseinandersetzung, unabhängiger Recherche, Selbstreflexion und kritischer Bewertung macht die Absolventen der Fakultät für Politik und Internationale Beziehungen für eine Reihe potenzieller Arbeitgeber sehr attraktiv.
Um es konkreter zu machen, hier ein paar Beispiele, wo unsere Studenten angestellt wurden:
- Internationaler Währungsfonds (IWF)
- Moody's
- Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft
- Volkswagen
- Bündnis für Friedensförderung
- Vereinte Nationen – Peru
Sie haben auch Zugang zu QM Careers, das Sie während Ihrer gesamten Zeit als QMUL-Student unterstützt. Sie erhalten Ratschläge zur Berufswahl und zur Maximierung der Ihnen zur Verfügung stehenden Karrierechancen. Das QM-Karrierebüro bietet auch einen Service für Praktika, Nebenjobs und ehrenamtliches Engagement während des Studiums.
Lehrplan
Struktur
Unser Online-MA für Internationale Beziehungen wird über einen Zeitraum von zwei Jahren in Teilzeit angeboten. Während dieser Zeit absolvieren Sie vier unterrichtete Module und eine Dissertation mit 12.000 Wörtern.
Für jedes Modul erhalten Sie jeweils 30 Credits und weitere 60 Credits für Ihre Dissertation. Um einen Abschluss zu machen, müssen Sie die vollen 180 Credits gesammelt haben. Dazu müssen Sie alle Aspekte der Module abschließen und alle relevanten Aufgaben bestehen.
Module
- Zeitgenössische Weltpolitik: Theorien, Konzepte, Themen
- Internationale Sicherheit: Krieg und Frieden im globalen Kontext
- Themen und Fälle in der US-Außenpolitik
- Globalisierung und internationale politische Ökonomie der Entwicklung
- Dissertation
Bewertung
Als Studentin bei Queen Mary Online bitten wir Sie, eine aktive Rolle beim Erwerb von Fähigkeiten und Wissen zu spielen. Wir verwenden eine Mischung aus Online-Tutorials, Diskussionsforen und Gruppenwebinaren, um eine informierte Diskussion über festgelegte Themen zu generieren.
"Ich genieße die Mischung aus verschiedenen Arten von Informationsvermittlung und Aktivitäten, wie Leseübungen, Vorträge, Webinare und Kommentare von Experten. Ich fand auch die Leselisten sehr nützlich, um einen breiteren Überblick über die in jeder Vorlesung behandelten Themen zu geben. "
Internationale Beziehungen MA-Studentin, Queen Mary Online
Die Bewertung für das Programm für internationale Beziehungen erfolgt ausschließlich durch Kursarbeit. Die Modulleiter legen Bewertungen fest, die dem Inhalt ihres Moduls entsprechen und in der Regel in Form eines Forschungsaufsatzes oder einer kritischen Bewertung erfolgen. Sie stehen Ihnen auch während des gesamten Kurses zur Verfügung, um Sie zu beraten und zu unterstützen.
Die Abschlussarbeit beinhaltet eingehendere Studien und unabhängige Recherchen zu einem mit Ihrem Betreuer vereinbarten Thema. Frühere Dissertationsthemen waren:
- Die globale Finanzkrise: ein Versagen von Regierungen oder Märkten?
- Ist die UN geeignet, Völkermord zu verhindern?
- Ist China ein guter Handelspartner für Lateinamerika?
- Von Maßnahmen zur Politik: Eine theoretische Verschiebung der Sicherheitsmaßnahmen zur Aufstandsbekämpfung in den USA während des Krieges gegen den Terror im Irak
- Fordert China die wirtschaftliche Hegemonie der USA heraus?
- Bekämpfung der Immunitätskulturen: Wie können die Vereinten Nationen die Praxis des sexuellen Missbrauchs und der Ausbeutung durch militärische Friedenstruppen wirksam bekämpfen?
- Militarisierung der politischen Arena Ägyptens: Die Armee zwischen Sozialismus und Neoliberalismus
- Postkolonialer Präsident? Barack Obama und humanitäre Intervention
- Globalisierung, Ungleichheit und Unterentwicklung: Der Mythos der wirtschaftlichen Konvergenz
Unabhängige Studie
Bei Queen Mary Online nehmen wir Ihr Studium ernst und hoffen im Gegenzug, dass Sie dasselbe tun. Sie müssen jede Woche zusätzliche Zeit in das Einzelstudium investieren. Dies könnte für die Vorbereitung oder Nachbereitung formeller Studiensitzungen verwendet werden; lesen; Erstellung von schriftlichen Arbeiten; Abschluss von Projekten; und forschen für Ihre Dissertation.
Die Richtung Ihres individuellen Studiums richtet sich nach den formellen Lernsitzungen, an denen Sie teilnehmen, sowie nach Ihren Leselisten und Aufgaben. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie eine aktive Rolle in Ihrem eigenen Lernen spielen, indem Sie viel lesen und Ihr Wissen, Ihr Verständnis und Ihre kritischen Fähigkeiten erweitern.
Unabhängiges Lernen fördert die Fähigkeit, Ihre eigenen Lernbedürfnisse zu identifizieren und zu bestimmen, auf welche Bereiche Sie sich konzentrieren müssen, um in Ihrem Fachgebiet kompetent zu werden. Dies ist eine wichtige übertragbare Fähigkeit und hilft Ihnen während Ihres gesamten Arbeitslebens.