
MSc in
Soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaftsaktion MSc, PgDip, PgCert (Online-Lernen)
The University of Edinburgh

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Edinburgh, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Sprachen
Englisch
Studienformat
Fernunterricht
Dauer
1 - 6 Jahr
Tempo
Teilzeit
Studiengebühren
GBP 15.200 *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
11 Sep 2023
* geschätzte Gesamtgebühren / MSc: 15.200 £ / PgDip: 10.135 £ / PgCert: 5.070 £
Einführung
Unsere Lebenschancen werden von unseren familiären und gesellschaftlichen Beziehungen, dem Zugang zu qualitativ hochwertigen öffentlichen Dienstleistungen, den Besonderheiten unserer Regierungsinstitutionen und dem Grad wirtschaftlicher Ungleichheit geprägt. Dass Lebenschancen weltweit und innerhalb bestimmter Länder ungleich verteilt sind, ist eine Ungerechtigkeit.
Der MSc in Social Justice and Community Action ist ein Teilzeit-Online-Masterprogramm, das Sie mit dem Wissen und den praktischen Fähigkeiten ausstatten soll, die Ihnen helfen, positive soziale Veränderungen herbeizuführen. Es bietet Ihnen die Möglichkeit:
- sich kritisch mit grundlegenden Ideen und Debatten über soziale Gerechtigkeit auseinandersetzen
- beziehen Sie diese Ideen auf Ihren eigenen Praxiskontext
- Betrachten Sie eine Reihe von Ansätzen in Gemeinschaften, in der Politik und in verschiedenen organisatorischen Kontexten
Akkreditierung
Dieses Programm ist die Flaggschiff-Unterrichtsinitiative der Global Justice Academy von The University of Edinburgh, einem multidisziplinären Netzwerk von Akademikern und Forschungszentren, die sich für Belange der globalen Gerechtigkeit einsetzen, und ist eine gemeinsame Initiative mit der Moray House School of Education and Sport.
- Globale Gerechtigkeitsakademie
Online lernen
Dieses Programm wird vollständig online angeboten und bietet Ihnen die Möglichkeit, eng mit Ihren Kommilitonen und Tutoren in einer angemessen unterstützten, kollaborativen und lebendigen Online-Lernumgebung zusammenzuarbeiten und zu den Zeiten und an den Orten zu lernen, die Ihnen am besten passen.
Das Programm wird durch eine reichhaltige Mischung aus Lehrinhalten, Selbststudium und Gruppenarbeit vermittelt, wobei die folgenden Online-Methoden verwendet werden:
- Live-Online-Vorträge, aufgezeichnete Vorträge und Podcasts
- Live-Online-Tutorials und textbasierte Diskussionsforen
- Reflektierende Blogs
Spezielle IT-Kenntnisse sind nicht erforderlich.