
Master in
Master in Internationalen Beziehungen Online UCAM Universidad Católica San Antonio de Murcia

Einführung
- Besuch bei EU-Institutionen und NATO-Hauptquartier
- Multinationales akademisches Team (+10 verschiedene Nationalitäten)
- Renommierte Lehrende und eingeladene Experten
- Internationale Studentenmobilität
- Spanischkurse
Der Master in Internationalen Beziehungen bietet eine globale Denkweise und interdisziplinäre Studien in Schlüsselfächern, um eine Karriere bei internationalen Institutionen, Nichtregierungs- und Regierungsorganisationen und weltweit tätigen Privatunternehmen zu starten oder analytische Fähigkeiten und Urteilsvermögen für die Entscheidungsfindung zu reifen, zu aktualisieren und zu stärken Fachleute aus verschiedenen Bereichen, die sich der Komplexität der gegenwärtigen internationalen Ordnung stellen. Das Hauptfach des Masters zielt darauf ab, die Studierenden darin zu schulen, die wichtigsten Parameter des internationalen zeitgenössischen Umfelds vollständig zu verstehen, um ihre Karriere in Unternehmen, NGOs und internationalen privaten und öffentlichen Institutionen zu fördern. Unser Ziel ist es, eine aktuelle, nützliche und hervorragende Vorbereitung auf Karrieren mit globaler Reichweite zu bieten.
Internationale Mobilität
Studierende haben die Möglichkeit, freiwillig an einem Mobilitätsprogramm teilzunehmen:
- Die Mobilität an der UCAM oder einer Partneruniversität des Unternehmens ist eine Option, aber keine Bedingung.
Während des 2. Semesters des Programms findet die Mobilität unter folgenden Bedingungen statt:
- Geografisch können sich Studierende für ein Studium an der UCAM (Murcia, Spanien) oder an einer Partneruniversität in Südamerika, Asien, den USA, Kanada, Russland, Afrika oder dem Nahen Osten bewerben.
- Die Mobilität der Studierenden richtet sich nach den Bestimmungen des jeweiligen Programms.
Während des 1º-Semesters des Masters bietet die Direktion den Studierenden, die bereit sind, die Mobilität zu beginnen, ausführliche Informationen, Beratung und Unterstützung an.
Warum UCAM?
- Persönliche Betreuung der Schüler
- Reduzierte Schülerzahl pro Klasse
- Integrale Bildung
- Ein praktischer Zugang zu den Themen
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten
- Garantierte Berufserfahrung in einem Unternehmen im letzten Studienjahr
- Mobilität internationaler Studierender
- Forschungsprojekte
- Internationale Nachhilfe
Ideale Studenten
Der Masterstudiengang Internationale Beziehungen ist so konzipiert, dass er optimal auf die Bedürfnisse von Studierenden der Rechts-, Wirtschafts-, Medien- und Politikwissenschaften sowie angrenzender und verwandter Wissensgebiete abgestimmt ist. Junge Menschen, die an Karrieren in der Wirtschaft, im dritten Sektor und in Nichtregierungsorganisationen, internationalen Organisationen, im diplomatischen Dienst oder beim Militär interessiert sind, werden das Programm genießen und stark davon profitieren. Der Master ist eine ideale Ergänzung für Fachleute aller Richtungen, die daran interessiert sind, ein grundlegendes Verständnis der Dynamik internationaler Beziehungen und globaler Trends zu entwickeln, mit einem Schwerpunkt auf der Stärkung analytischer Kompetenzen, um Wissen in realen Situationen in die Praxis umzusetzen.
Programmergebnis
Gewinnen Sie ein kritisches Verständnis für Schlüsselthemen und -konzepte in Weltpolitik und internationalen Beziehungen sowie praktisches Wissen, das sie in ihrem beruflichen Projekt nutzen könnten; analytische Fähigkeiten und kritisches Denken beherrschen; in der Lage sein, sowohl in bilateralen als auch in multilateralen Arbeitsumgebungen mit erhöhtem Selbstvertrauen aufzutreten.
Lehrplan
Module
- I. Internationale Beziehungen 10 ECTS
- II. Die Weltwirtschaft 10 ECTS
- III. Frieden, Sicherheit und Verteidigung 10 ECTS
- IV. Der euroatlantische Raum 12 ECTS
- V. Asien-Pazifik-Raum 4 ECTS
- VI. Afrika und der Nahe Osten 4 ECTS
- VII. Abschließende Masterarbeit
Karrierechancen
Dies ist ein Professionalisierungsprogramm. Dies ist kein forschungspfadorientiertes Programm.
Der Master in International Relations bereitet die Studierenden auf Karrieren in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor vor. Das Programm reagiert auf den wachsenden Bedarf an hochqualifizierten Persönlichkeiten in Privatunternehmen, internationalen Organisationen, dem traditionellen diplomatischen Sektor, dem Militär, den Medien und anderen internationalen Akteuren von Kirchen bis hin zu NGOs, um sie in die Lage zu versetzen, sowohl alt als auch erfolgreich zu handeln neu entstehende Herausforderungen. Absolventen des Programms können Karrieren in den Internationalisierungsabteilungen von Privatunternehmen, Universitäten, dem Militär beginnen; mit internationalen und europäischen Organisationen; oder als Spezialisten für internationale und europäische Politik, Reporter für internationale Angelegenheiten, Journalisten, private Berater oder Berater der Streitkräfte.