
MA in
MA in pädagogischer Führung und Management Unicaf University (ZM)

Einführung
Der MA in Educational Leadership and Management der Unicaf University bietet den Lernenden fundiertes Wissen und fruchtbare Erfahrungen in Bezug auf Management- und Führungsstrategien, die in jedem akademischen Institut und jeder Organisation übernommen und umgesetzt werden können. Das Programm richtet sich an alle, die als akademischer Administrator, Koordinator und Direktor im öffentlichen und privaten Bildungswesen angestellt werden möchten. Das Curriculum orientiert sich an internationalen und nationalen Standards und Kriterien. Die Lernenden erwerben bestimmte Fähigkeiten, ein aktuelles Problem zu bewerten, zu recherchieren und Lösungen zu erarbeiten. Sie sind zuversichtlich, wissenschaftliche Anleitungen zu erarbeiten und die relevanten Akteure in die Entscheidungsfindung einzubeziehen, um das Lehren und Lernen zu verbessern.
Begründung
Das Programm vermittelt den Lernenden ein umfassendes Verständnis und Wissen über Aspekte und Ansätze von Führung und Management im akademischen Bereich. Es richtet sich an Pädagogen, die Führungs- und Verwaltungspositionen übernehmen und ihre Verwaltungskompetenzen verbessern möchten. Von den Schülern wird erwartet, dass sie Kompetenzen in einem Spektrum relevanter Fachgebiete und Themen erwerben, einschließlich Innovation in Schulen; Bildung und Technologie; Kommunikation und Konfliktlösung; Organisationskultur und Ressourcenmanagement; öffentliche Ordnung; Inspektions- und Überprüfungssysteme; und die Philosophie der Führung in der Bildung.
Ziel des Programms
Grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis des Bildungsmanagements und -führung zu entwickeln sowie effektive und effiziente Anwendungen für eine Curriculumbewertung einzuführen.
Ziele des Programms
- Ein integriertes Programm für Bildungsmanagement und Führung anzubieten.
- Den Studierenden Führungswissen und Managementfähigkeiten zu vermitteln.
- Studenten zu ermöglichen, als selbstbewusste Führungskräfte/Manager in einem akademischen Institut aufzutreten.
- Vorbereitung der Schüler auf eine effektive Organisation und Verwaltung von Schule und Bildung.
- Führungskräfte ausbilden, die kreativ und produktiv agieren.
- Stärkung der Kenntnisse und Fähigkeiten der Studierenden in der kritischen Bewertung und Analyse in der Forschung.
- Studierende mit Führungs- und Managementmodellen vertraut machen, die von akademischen Instituten übernommen werden können.
- Den Schülern Wissen, Einstellungen und Fähigkeiten zu vermitteln, um der breiteren Bildungsgemeinschaft Dienstleistungen anzubieten.
Programmergebnis
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms sollten die Studierenden in der Lage sein:
- Wenden Sie Führungs- und Managementstrategien in einem akademischen Umfeld an.
- Bewerten Sie eine akademische Situation aus der Perspektive einer Führungskraft.
- Schlagen Sie Lösungen und Änderungen in Bezug auf Verbesserungen und Verbesserungen vor.
- Verbessern Sie einen Lehrplan und pädagogische Methoden.
- In der Lage sein, die Leistung von Pädagogen durch die Implementierung von Evaluierungsmodellen zu bewerten.
- Führen Sie kleine oder große Forschungen mit quantitativer, qualitativer und/oder gemischter Methodik im Bereich Führung und Management im Bildungsbereich durch.
- Einführung innovativer Strategien und technologischer Werkzeuge, die das Lehren und Lernen eines akademischen Instituts verbessern können.
Lehrplan
Grundlagenkurse
- UU-Msc-IND100-ZM Induktionsmodul
- UU-FNT-203-ZM Einführung in das Masterstudium
Kernanforderungen (Pflichtmodule)
- UU-EDU-710-ZM Lehr- und Lernmanagement
- UU-EDU-720-ZM Grundlagen des Curriculums
- UU-EDU-740-ZM Konzepte, Prinzipien und Modelle in der pädagogischen Führung
- UU-EDU-750-ZM Schulorganisationsmanagement
- UU-EDU-760-ZM Bildungspolitik entwickeln und Veränderungen bewältigen
- UU-EDU-770-ZM Forschungsmethoden und -praktiken
- UU-EDU-780-1-ZM Dissertationsprojekt (Teil 1)
- UU-EDU-780-2-ZM Dissertationsprojekt (Teil 2)
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Unicaf berücksichtigt Kandidaten für ein Stipendium basierend auf:
- Akademische Qualifikationen:
Die Bewerberinnen und Bewerber sollten die Zugangsvoraussetzungen des jeweiligen Studiengangs erfüllen. - Finanzielle Leistungsfähigkeit:
Die Bewerber sollten in der Lage sein, einen Teil der Gebühren nach der Bewerbung für das Stipendium zu zahlen. - Aufenthaltsland:
Je nach Wohnsitzland des Studierenden gelten unterschiedliche Stipendien.
Wie es funktioniert
Füllen Sie zuerst das Antragsformular aus
Dies ist Teil des Registrierungsprozesses und stellt keine Verpflichtung Ihrerseits dar.
Nach dem Absenden des Bewerbungsformulars wird sich ein Studienberater mit Ihnen in Verbindung setzen und Folgendes besprechen:
- Ihre Qualifikationen für den Studiengang.
- Die Details zum Abschluss.
- Die Zulassungskriterien.
- Wenn Sie nur online oder an einem der Campus der Unicaf-Universität studieren möchten.
- Die Unterlagen, die Sie für Ihre Verwaltung bereitstellen müssen.
- Die Höhe des Stipendiums, auf das Sie Anspruch haben.
- Möglicher Zahlungsplan, der Ihrem Budget entspricht.
Ihre Papiere werden überprüft
Nachdem Sie mit der Studienberatung vereinbart und alle Unterlagen eingereicht haben, wird Ihre Bewerbung von der Zulassungsbeauftragten geprüft, ob Ihre akademischen Qualifikationen die Mindestkriterien erfüllen, und vom Stipendienausschuss.
Endgültige Zulassung erhalten und mit dem Studium beginnen
Abschließend werden Sie mit der Entscheidung der Zulassungsbeauftragten und des Stipendienausschusses kontaktiert. Studierende, die online studieren, können auch unsere Learning Center nutzen, die sich an mehreren Standorten weltweit befinden.
Für Studienanfänger steht Ihnen das Unicaf-Team weiterhin bei jedem Schritt zur Seite.