
Master in
Master of Science in Wirtschaft, Management und Innovation Unitelma Sapienza
Einführung
Der Master-Abschluss in Wirtschaft, Technologie, Innovation bietet den Studierenden einen starken theoretischen Hintergrund sowie praktische Fähigkeiten.
Der Masterstudiengang Wirtschaft, Technologie, Innovation bietet:
- ein interdisziplinäres Programm, das Wirtschafts-, Management-, Rechts- und quantitative Ansätze in Innovationsstudien kombiniert und anwendet;
- die einmalige Gelegenheit, an einer renommierten Universität im Zentrum von Rom zu studieren;
- eine solide formale Ausbildung und praktische Erfahrung.
Admissions
Lehrplan
Für ein detailliertes Programm des Masters, beziehen Sie sich bitte auf den folgenden Studienplan.
KURSE | CFU | Vortragende |
ERSTES JAHR | ||
Innovationsökonomie | 9 | IMBERT Enrica (9 KBE) |
Corporate Finance und Finanzinnovation | 12 | FERRARI Annalisa (3 KBE) IMBRIANI Cesare (3 CFU) LOPES Antonio (3 CFU) GIORDANO Luca (3 CFU) |
Künstliche Ökonomie: Simulations- und Berechnungsmethoden | 6 | CASTELLANO Rosella (6 CFU) |
Übergang zu Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit | 6 | FALCONE Pasquale Marcello (6 KBE) |
Computerstatistik | 5 | SARNACCHIARO Pasquale (5 CFU) |
Data Mining | 4 | CIMITILE Marta (4 KBE) |
Soziologie der Innovation und des internationalen Handels | 12 | ANSELMI Manuel (6 KBE) LENZI Francesca Romana (6 KBE) |
ZWEITES JAHR | ||
Innovation in Schwellenländern | 9 | RINALDI Azzurra (9 KBE) |
Gesellschafts- und Finanzrecht | 9 | SEPE Marco (5 KBE) SACCO GINEVRI Andrea (4 KBE .) |
Management von Innovationen | 12 | LO PRESTI Letizia (12 KBE) |
Ein Kurs Ihrer Wahl | 12 | |
Weitere nützliche Kenntnisse für den Einstieg in den Arbeitsmarkt – Computerkenntnisse – Etappen | 9 | |
Abschlussarbeit | 15 |
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Der Absolvent in Wirtschaft, Technologie, Innovation wird in der Lage sein, mit öffentlichen und privaten Unternehmen und Institutionen zusammenzuarbeiten, die sich mit Innovation befassen. Die erworbenen Fähigkeiten werden es ihnen ermöglichen, auf dem internationalen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu sein. Unsere Absolventen beherrschen verschiedene Kenntnisse, die erforderlich sind, um innovative Projekte in verschiedenen Umgebungen zu verfolgen, darunter: internationale Unternehmen, High-Tech-Unternehmen und internationale Organisationen.