
MA in
Heritage and Interpretation MA, MSc, PGDip, per Fernstudium University of Leicester

Einführung
Dies ist für Sie, wenn ... Sie die Flexibilität eines Fernstudiums wünschen und gleichzeitig die Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben möchten, die Sie für die Entwicklung Ihrer Karriere im Kulturerbesektor benötigen.
Dieser Abschluss vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse, um Kulturerbestätten und -objekte zu gestalten, zu verwalten und zu interpretieren und ein effektiver, kritischer und kreativer Erbe-Profi zu werden.
Sie werden sich eingehend mit den Prozessen der Herstellung von Erbe, der Politik und Nutzung des Erbes auf der ganzen Welt sowie den Konzepten, Theorien und der kreativen Praxis der Interpretation des Erbes befassen.
Dieser Kurs wird Ihre kritischen und kreativen Denkfähigkeiten entwickeln und Sie ermutigen, sich mit der Literatur, Fallbeispielen und mit anderen Studenten auseinanderzusetzen, während Sie über Ihr eigenes Erbe und Ihre Interpretationsinteressen und -erfahrungen nachdenken.
Sie belegen vier Kernmodule und verfassen im MA/MSc eine Dissertation zu einem Thema Ihrer Wahl. Dies ist Ihre Chance, Ihre speziellen Interessen zu vertiefen und Ihr Fachwissen zu erweitern. Für viele ist es der aufregendste Teil des Kurses, da es eine selbstgesteuerte Gelegenheit ist, neue Ideen und neues Wissen einzubringen oder bestehende Wissenschaft oder Praxis auf fortgeschrittenem akademischem Niveau zu kritisieren.
Mit dem Fernstudium haben Sie die Flexibilität, das Studium an Ihre bestehenden beruflichen und familiären Verpflichtungen anzupassen. Museum Studies at Leicester arbeitet mit einem Team hochqualifizierter Associate Tutors zusammen, die alle erfahrene Museums- und Kulturerbefachleute sind, und Sie werden während Ihres gesamten Studiums hervorragend unterstützt.
Dieser Kurs ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie im Bereich des Kulturerbes arbeiten oder eine Anstellung suchen, und bietet auch eine hervorragende Vorbereitung, wenn Sie im Bereich Kulturerbe und Interpretation promovieren möchten.
Warum Leicester?
- Bei Leicester haben wir mehr als 20 Jahre Erfahrung darin, qualitativ hochwertige Fernstudienkurse anzubieten. Mehr als 36.000 Studenten haben erfolgreich mit einer University of Leicester -Qualifikation abgeschlossen, die im Fernstudium studiert wurde.
- Dieser Kurs basiert auf führender museumswissenschaftlicher Forschung und Praxis. Es wurde von Experten konzipiert, die über viele Jahre am Ausbau der wissenschaftlichen Disziplin der Museumswissenschaft beteiligt waren.
- Sie können von unserem Netzwerk aus 20 assoziierten Tutoren profitieren, die alle Museumsfachleute sind, die in der Branche tätig sind.
Lehren und Lernen
Sie werden von einem engagierten Team aus akademischen und persönlichen Tutoren sowie Hilfskräften unterstützt. Ihnen wird ein persönlicher Tutor zugeteilt, der Sie zu verschiedenen Themen beraten und unterstützen kann. Außerdem wird Ihnen für jedes Modul ein/e Modulbetreuer/in zugeordnet, der bzw. die Spezialist/in für das jeweilige Fachgebiet ist. Ihr/e Modulbetreuer/in unterstützt Sie bei fachlichen Anfragen zum jeweiligen Modul sowie bei Ihren Essayplänen, korrigiert Ihre Hausarbeiten und gibt Ihnen ein ausführliches Feedback.
Unser Fernstudienkurs bietet sorgfältig gestaltetes Lehrmaterial und Lektüre, die Flexibilität bieten und es Ihnen ermöglichen, Ihr Studium an andere Verpflichtungen anzupassen.
Zeit ist in die Struktur des Programms für die Erledigung von Aufgaben eingebaut, und breitere Lektüre zu Bereichen, die für den Studenten von besonderem Interesse sind, und selbstgesteuerte Studienbesuche und Tutorien, die von Tutoren kommentiert werden, werden an verschiedenen Stellen gefordert.
Während des Sommers sind Sie eingeladen, an der optionalen, nicht bewerteten Sommerschulwoche teilzunehmen, die ein Programm mit Live-, Online- oder Präsenzunterricht, Diskussionen, Gruppenaktivitäten und virtuellen Studienbesuchen bietet.
Wenn Sie im Rahmen des MA/MSc-Studiengangs eine Dissertation anfertigen, erhalten Sie vier Betreuungen bei Ihrem zugeordneten Betreuer, zwischen den Betreuungen je nach Bedarf.
Zu jedem der Kernmodule gibt es ein bis zwei Prüfungsleistungen. Zusammen bilden diese ein sorgfältig konzipiertes, breites Aufgabenspektrum, das Essays, Projektarbeiten, Berichte, Briefings und Bewertungen sowie praktische Übungen umfasst. Ihr Modulbetreuer gibt Ihnen zu jeder eingereichten Hausarbeit ein ausführliches Feedback.