
MBA in Internationaler Logistik & Handel
DAUER
4 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 2.700 / per semester *
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
* pro Semester. Regulärer Preis EUR 2.950
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
Der Online- MBA-Kurs für Internationale Logistik und Handel ist ein Teilzeitprogramm der Fachhochschule Wismar: Technologie, Wirtschaft und Design (Deutschland).
Handel und Logistik gehören zu den größten Wirtschaftssektoren weltweit und sind hochkomplex. Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten erleben derzeit einen raschen Wandel und die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten für Mobilität. Die Netzwerke werden intensiver, während sich Märkte und Handelsströme verschieben. Darüber hinaus muss sich die moderne Logistik aufgrund des Zusammenbruchs der globalen Weltordnung neuen Herausforderungen stellen. Der Klimawandel setzt die Logistikbranche einem erheblichen Innovationsdruck aus. Wer hier in das Management einsteigen will, braucht jahrelange Branchenerfahrung und fundiertes Fachwissen.
Der Teilzeitkurs MBA Logistics and Trade bereitet Sie optimal auf die nächsten Karriereschritte in der Logistikbranche vor. Es ist international ausgerichtet, befindet sich an der Schnittstelle zwischen Handel und Logistik, ist auf Englisch und kann weltweit studiert werden. Über den myWINGS-Onlinecampus und die Studien-App können erstmals Fachkräfte aus Europa, Asien, Südafrika und Lateinamerika gemeinsam in einer Studiengruppe studieren.
International erfahrene Professoren und Dozenten aus Deutschland, Österreich, Italien und Indien vermitteln die Lehrinhalte über interaktive Videovorträge und Live-Tutorials. Die Anwesenheitsseminare bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Ihr persönliches Netzwerk zu erweitern. bremenports bietet praktische Relevanz. Als Infrastrukturmanager der globalen Häfen von Bremen und Bremerhaven bringt bremenports sein Know-how aus erster Hand in die Lehre ein.
„Gemeinsam mit WINGS, einem renommierten Fernunterrichtsanbieter, haben wir die ersten international ausgerichteten Teilzeitkurse für die Logistikbranche konzipiert.“
Robert Howe - Geschäftsführer bei bremenports
WINGS - Wismar University","author_url":"","source":"©WINGS - Wismar University"}" />
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Internationaler Hochschulabschluss „ Master of Business Administration (MBA) “
- Teilzeitprogramm für Profis (hauptsächlich online)
- Flexibel und praktisch
- Auf Englisch und weltweit verfügbar
- Multimedia-Videovorträge (auf Anfrage)
- Lern-App, Lernplattform und Live-Tutorials
- Zugriff auf Online-Bibliotheken
- Persönlicher Austausch und Networking durch Teilnahme an Seminaren in Berlin, Kopenhagen und Barcelona
- Berufspartner Bremenports GmbH & Co. KG
- Ein internationales Dozententeam
- Exklusive Lerngruppen und persönliche Unterstützung

Systemakkreditierung
Wie alle unsere Fernlehrgänge ist der MBA International Logistics and Trade in die Prozesse des internen Qualitätsmanagementsystems für Lehre und Studium an der Fachhochschule Wismar integriert .
Studienkonzept
Mit unserem flexiblen Teilzeit- MBA-Programm International Logistics and Trade bieten wir Ihnen eine qualitativ hochwertige akademische Ausbildung mit modernsten Multimedia-Kommunikations- und E-Learning-Tools.
Unsere Professoren an der Wismar University und die Dozenten aus der Geschäftswelt gestalten und leiten Ihre Kurse und garantieren so höchste akademische Qualität.
Prüfungen in Online-Modulen
Sie können aus mehreren Prüfungstagen pro Semester wählen. Die Prüfungstage finden ausschließlich am Wochenende statt. Sie können Ihre Prüfungen in den Online-Modulen flexibel an einem unserer 16 Prüfungsorte oder weltweit an Goethe-Instituten, Partneruniversitäten, Botschaften oder öffentlichen Einrichtungen ablegen. Bei Bedarf können Sie die Prüfungen auch an anderen Orten absolvieren.
Workshops (vor Ort)
Ihre Workshops finden an einem Wochenende pro Semester statt.
Karrierechancen
Zukunftsbranche Handel und Logistik: Die Berufsaussichten für hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte sind besser denn je. Hier werden Persönlichkeiten gesucht, die die anstehenden Veränderungen der Branche aktiv begleiten. Mit dem MBA International Logistics and Trade erwerben Sie die Fähigkeit, aktuelle globale Trends zu erkennen, in erfolgreiche Unternehmensstrategien umzusetzen und Veränderungen zu gestalten. Unser MBA-Programm vermittelt Ihnen Spezialwissen, damit Sie gezielt und erfolgreich auf die Herausforderungen des internationalen Handels und der Logistik von morgen reagieren können.
Wenn Sie derzeit arbeiten als:
- Business Development Manager
- Supply Chain Manager
- Key Account Manager Logistik und Handel
- Kategoriemanager
- Organisationsentwicklungsmanager
- Manager für strategische und internationale Angelegenheiten
- Regler
- Projektmanager
- Beschaffungs- und Einkaufsmanager
Dieses Online-MBA-Programm könnte für Sie und Ihre weitere Karriere in den Bereichen internationale Logistik und Handelsmanagement sehr interessant und herausfordernd sein.
Erfahren Sie alles über globalen Handel, Gesellschaft und Umwelt, internationales allgemeines und strategisches Management, internationale Wirtschaft, Handelsfinanzierung, internationales Lieferkettenmanagement, Datenanalyse und Statistik in Informationssystemen, Geschäftsprozessen und neuen Geschäftsmodellen, Übergangs- und Änderungsmanagement.
Fundiertes wirtschaftliches Wissen trifft auf in der Praxis erprobtes Know-how: Der besondere Fokus des MBA liegt auf den wichtigsten Trendthemen der Branche. Begriffe wie Dematerialisierung, Digitalisierung und politische Defragmentierung sowie Nachhaltigkeit werden in einen unternehmensökonomischen Kontext gestellt. Erfahren Sie mehr über die komplexen Abhängigkeiten und erweitern Sie Ihre methodischen und Führungsqualitäten. Neben wirtschaftlichem Denken, Controlling, Projekt- und Prozessmanagement erfordern die heutigen Transformationsprozesse auch Kreativität, Innovation und Agilität.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den internationalen Hochschulabschluss „ Master of Business Administration (MBA) “ der Hochschule Wismar . Damit rüsten Sie sich für den internationalen Markt und qualifizieren Sie für eine anspruchsvolle Führungsaufgabe. Wer heute international studiert, hat beste Aussichten auf eine Karriere in einer der größten Industrien der Welt.
Transportwege
- Handel - globale Wertschöpfungsketten
- Intermodaler Güterverkehr
- Luftfracht
- Versand
Sektoren
- Handel
- Spedition
- Schiffahrtslinien
- Terminalbetreiber
- Logistikunternehmen
- Spedition
- Häfen und Flughäfen

Lehrplan
Die Studienmodule und Masterarbeiten werden nach internationalen Standards bewertet. Insgesamt werden 90 Credits (ECTS) vergeben. Das Studienprogramm umfasst 15 Module über 4 Semester. Jedes Semester endet mit einem Projektworkshop, in dem die erlernten Inhalte zusammengefasst und angewendet werden. Für Studierende, die 120 Credits benötigen, bieten wir ein optionales Semester mit 30 zusätzlichen Credits an.
Das Programm wird in Englisch unterrichtet. Während des gesamten Programms werden Sie in Szenarien aus Ihrem beruflichen Umfeld eingeführt, Probleme aus dem betrieblichen Umfeld identifiziert und wissenschaftlich fundierte Lösungen entwickelt. Weitere Informationen zum Inhalt der Module oder zu den Qualifikationszielen finden Sie im nächsten Kapitel im entsprechenden Modul.
Regulär
1. Semester | Credits (ECTS) | 2. Semester | Credits (ECTS) |
Internationales allgemeines und strategisches Management | 4 | Datenanalyse und Statistik in Informationssystemen | 4 |
Internationale Wirtschaft | 4 | Internationales Vertrags- und Handelsrecht | 4 |
Handelsfinanzierung | 4 | Übergangs- und Änderungsmanagement | 4 |
Internationales Lieferkettenmanagement | 4 | Hafenorganisation und -management | 4 |
Globaler Handel, Gesellschaft und Umwelt | 4 | Digitalisierung, Geschäftsprozesse und neue Geschäftsmodelle | 4 |
3. Semester | Credits (ECTS) | 4. Semester | Credits (ECTS) |
Akademische Forschung und Schreiben | 4 | Magisterarbeit | 30 |
Internationale Steuer- und Zollstrategie | 4 | ||
Öffentlichkeitsarbeit und Stakeholder-Management | 4 | ||
Grüner Versand und nachhaltige Logistik | 4 | ||
Führung und Innovation | 4 |
Credits (ECTS) insgesamt: 90
Wahlweise
Zusatzmodule | Credits (ECTS) |
Interkulturelle Studien | 6 |
Unternehmenskommunikation | 6 |
Unternehmenssimulation | 4 |
Projekt übertragen | 10 |
Ausflug | 4 |
Bachelor-Absolventen mit 180 Kreditpunkten haben die Möglichkeit, weitere 30 Credits zu erwerben, um in einem weiteren Semester zugelassen zu werden.
Credits (ECTS) insgesamt >> regulär + optional: 120
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Kurskoordinator
Studiengebühren für das Programm
Stipendien und Finanzierung
Admissions
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Globaler MBA
- Hamburg, Deutschland
- Barcelona, Spanien
Zertifizierter Experte für Risikomanagement, Corporate Governance und Compliance
- Frankfurt, Deutschland
Master of Leadership in nachhaltiger Finanzierung - Online
- Frankfurt, Deutschland